GESTALTE DEINE ZUKUNFT

Übernimm in der Baubranche Führungsaufgaben

Nutze unseren praxisorientierten Studienansatz, um alle notwendigen Fähigkeiten im Baumanagement zu erlangen – finde deinen Platz in der Bauindustrie.

GESTALTE DEINE ZUKUNFT

Übernimm in der Baubranche Führungsaufgaben

Nutze unseren praxisorientierten Studienansatz, um alle notwendigen Fähigkeiten im Baumanagement zu erlangen – finde deinen Platz in der Bauindustrie.

MAXIMALE PRAXISERFAHRUNG

Flexibel studieren, Praxiserfahrung sammeln:
Dein Rhythmus, Deine Regeln

Kleine Gruppe von Studierenden im Seminarraum zwei.

 

Flexibilität, die lebt: Passe Dein Studium Deinem Leben an – lerne online und vor Ort, wann und wie es für Dich am besten passt.

Authentische Erfolge: Unsere Absolventen sind der Beweis – echte Erfahrungen während des Studiums führen zu echten Karrieren in der Baubranche.

Praxis trifft Wirtschaft: Bei uns ist Bauwirtschaft mehr als Leidenschaft, es ist Geschäftssinn – bereite Dich mit echten Projekten auf echte Herausforderungen vor.

KI-Kompetenz inklusive: Sei Vorreiter im digitalen Zeitalter – integriere KI in Dein Lernen von Anfang an und setze neue Maßstäbe.

Studium kurz und knapp

Abschluss
staatlich anerkannter Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen

Gebühren
ab 595,- € monatlich
Finanzierungsmöglichkeiten vorhanden

Dauer & Format
Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend.
Onlinestudium mit Präsenztagen

Standorte
Berlin, Hamburg, Hannover, München/Ismaning, Nürnberg, Wien

Kostenloses Infomaterial anfordern:

  • Wie ist das Studium aufgebaut und was bringt es mir?
  • Kann ich studieren?
  • Was kostet mich das Studium?

Unsere Partner sorgen für starken Praxisbezug

BWI Bau - Institut der Bauwirtschaft
Bauindustrie Bayern Logo
klarx
Max Bögl

Deine Studieninhalte im Master Baumanagement für Bauingenieure

Lerne von den Besten! Unser Curriculum ist praxiserprobt und vollgepackt mit realen Fallstudien aus der Bauwirtschaft. Gemeinsam beschäftigen wir uns beispielsweise mit:

  • den Management-Strategien führender Bauunternehmen wie Max Bögl, hagebau oder BWI Bau,
  • der Digitalisierung und Prozessoptimierung im Bauwesen mit innovativen Ansätzen von klarx und Bauindustrie Bayern,
  • den Herausforderungen und Chancen nachhaltigen Bauens, inspiriert von aktuellen Projekten unserer Partnerunternehmen,
  • den Führungs- und Controllingmethoden im Baugewerbe, vermittelt von erfahrenen CEOs, Senior-Managern und Unternehmern der Branche.

Du profitierst von Exkursionen zu namhaften Unternehmen, Werkstudentenstellen und dualen Studienplätzen, die dir wertvolle Einblicke in die Praxis ermöglichen. Deine Studien- und Abschlussarbeiten kannst du direkt im Betrieb umsetzen.

Nachfolgend findest Du den kompletten Lehrplan des Studiengangs.

Das Curriculum

Cornerstone-Modul: Technologie- und InnovationsmanagementCornerstone Module (6CP)
Lean-Management (6CP)
Leadership, Vision & Change (6CP)
Journal Club: Industrielles Bauen (6CP)
Ethics, Personal Integrity & Conflict-Management (6CP)
Betriebswirtschaftliche Steuerung von Bauunternehmen (6CP)
Strategien der Ausschreibungs- und Vergabepraxis (6CP)
Nachhaltiges Bauen (6CP)
Professional Communication & Team Development (12CP)
Vertiefende Forschungsmethoden (6CP)
Masterarbeit (24CP)

Direkt in Dein E-Mail-Postfach

Jetzt gratis das Infomaterial zum Studiengang anfordern!

Broschüre Infomaterial HAM
  • Der perfekte digitale Ratgeber für Ihr Wunschstudium
  • Der komplette Studienverlauf übersichtlich präsentiert
  • Ihre Karrierechancen und Zukunftsaussichten
  • Semi-virtuell studieren im Detail erklärt

    Ich interessiere mich für ein Studium mit Unternehmenspartner.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.

    Echte Bewertungen von Fernstudiumcheck.de

    Top Fernstudienanbieter Awards

    Flexibel studieren

    Während dem gesamten Studium an der HAM wird man rundum sehr gut betreut. Die Dozenten sind freundlich und hilfsbereit und bereiten einen gut auf alle Prüfungen vor. Zudem ist man durch das semi-virtuelle Studienkonzept sehr flexibel und kann sich den Lernstoff individuell einteilen.
    Kimberly - Wirtschaftspsychologie B.A.

    Innovatives Studienkonzept

    Ein sehr innovatives Studienkonzept, welches die Freiheiten eines Fernstudiums mit den persönlichen Aspekten der präsenzlehre verbindet. Sehr angenehme Vorlesungen durch Dozenten aus den entsprechenden Berufsfeldern und sehr praxisorientierten Vorlesungen.
    Björn - eSports Management (Sportmanagement) B.A