
Industrie 4.0
- Grundlagen der Industrie 4.0
- IoT und Netzwerktechnologien
- Entwurf und Entwicklung von Automations-Applikationen
Industrie 4.0
Autonome Roboter können Aufgaben bis zu zehnmal schneller und präziser ausführen als Menschen. Mit deinem Know-how in der Entwicklung von Industrie 4.0-Anwendungen revolutionierst du die Produktionsprozesse und optimierst die Effizienz in Unternehmen aller Branchen.
- In „Grundlagen der Industrie 4.0“ verstehst du die Funktionsweise von smarten Fabriken und lernst, wie Sensoren, Daten und Netzwerke die Produktionsprozesse steuern. So analysierst du zum Beispiel die Sensordaten einer Fertigungsstraße und entwickelst Algorithmen, die die Produktionsabläufen optimieren.
- In „IoT und Netzwerktechnologien“ tauchst du in das Internet der Dinge ein und entdeckst, wie Maschinen und Geräte miteinander kommunizieren. So entwickelst du zum Beispiel eine App, die die Wartung von Maschinen in Echtzeit überwacht und proaktiv auf potenzielle Fehler hinweist.
- In „Entwurf und Entwicklung von Automations-Applikationen“ gestaltest du benutzerfreundliche Softwarelösungen für die Steuerung von Robotern und Anlagen. So programmierst du zum Beispiel eine App, die Roboter in einer Lagerhalle effizient navigiert und Waren kommissioniert.
Deine Karrierechancen: Softwareentwicklung für Industrie 4.0-Anwendungen, User Experience Design für industrielle Systeme oder Datenanalyse und -visualisierung in der Produktion.
Sichere dir jetzt deinen Studienplatz!