
Software Usability
- Softwareergonomie und Barrierefreiheit
- Entwicklung von Usability-Designkonzepten
- Test und Evaluation von Usability-Designkonzepten
Software Usability
Unsere Gehirne sind darauf ausgelegt, Muster zu erkennen und intuitiv zu handeln. In diesem Studiengang lernst du Software zu gestalten, die diesen natürlichen Prinzipien folgt.
- In „Softwareergonomie und Barrierefreiheit“ lernst du Software so zu designen, dass sie alle Menschen komfortabel bedienen können. Führe zum Beispiel eine Benutzerstudie mit Senioren durch, um die Usability einer neuen Banking-App zu testen.
- In „Entwicklung von Usability-Designkonzepten“ entwickelst du eigene Usability-Konzepte für reale Softwareprodukte. Erstelle zum Beispiel ein Usability-Konzept für eine E-Learning-Plattform und berücksichtige dabei die Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzergruppen, wie Schüler, Studenten und Berufstätige.
- In „Test und Evolution von Usability-Designkonzepten“ lernst du die Benutzerfreundlichkeit deiner Software mit verschiedenen Testmethoden zu evaluieren und zu optimieren. Realisiere zum Beispiel eine Eye-Tracking-Studie, um zu analysieren, wie Nutzer mit einer neuen Software interagieren.
Mit deinem Abschluss in Software Usability bist du bestens gerüstet, um eine Schlüsselrolle in der Softwareentwicklung, der Webentwicklung oder dem User Experience Design zu übernehmen.
Sicher dir jetzt deinen Studienplatz!