
ANGEWANDTE PSYCHOLOGIE
Psychologische Beratung (Bachelor of Science)

ANGEWANDTE PSYCHOLOGIE
Psychologische Beratung (Bachelor of Science)
Berater*in werden, Problemlösekompetenz vermitteln, „Social Supporter sein“, indem Sie Menschen zielgerichtet und sozialkompetent helfen, eigene Lösungen zu finden – das finden Sie bei uns im Studium der angewandten Psychologie!
Professionelle Beratung ist zu verstehen als zwischenmenschlicher Prozess, in welchem ein ratsuchende*r Klient*in in der Interaktion mit dem*der Berater*in Klarheit über die persönlichen Probleme und deren Bewältigungsstrategien erhält. Derjenige, der Rat sucht, hat demnach alle Lösungsmöglichkeiten bereits in sich selbst parat – nur fehlt oft eine positive, veränderte (externalisierende) Sichtweise auf das Problem, welches sich im Gespräch und in der Interaktion mit dem professionellen Berater herauskristallisieren kann.
Der Studiengang „Psychologische Beratung“ ist ein Schwerpunkt des Bachelor-Studiengangs Angewandte Psychologie mit der inhaltlichen Fokussierung auf psychologische Beratung.
Den Studierenden wird neben den grundlegenden Kenntnissen der Psychologie wie Allgemeine Psychologie, Entwicklungs-, Sozial- und Biologischer Psychologie auch grundlegendes und anwendungsbezogenes Wissen für den Bereich der psychologischen Beratung vermittelt. Der Studiengang eignet sich auch sehr gut für Teilnehmer, die dual-kooperativ oder berufsbegleitend studieren wollen.
IHRE VORTEILE
- Flexibilität – Studieren Sie bequem neben dem Beruf, mit unserem innovativen semi-virtuellen Studienkonzept!
- Fachexpertise – Lernen Sie von echten Expert*innen aus der Branche und wenden Sie das Wissen direkt in der Praxis an!
- Effizienz – Sparen Sie Zeit mit unserem hervorragend eingegrenztem Lernmaterial!
- Netzwerk – Nutzen Sie unsere Beziehungen zu Top-Unternehmen der Psychologie, um bei Ihrem Traumarbeitgeber unterzukommen!
- Praxisnähe – Profitieren Sie von der Vielzahl an Real Life-Fallstudien und verbessern Sie Ihre Handlungskompetenz!
KURZPROFIL DES STUDIUMS
- Akademischer GradBachelor of Science in Angewandter Psychologie
- European Credit Transfer-System210 ECTS-Punkte
- Studienkonzeptsemi-virtuell (virtuelles Fernstudium mit Präsenzphasen)
- Studiengebühren450.- Euro pro Monat
- Studiendauer 7 Semester Vollzeit
- StudienmodelleVollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend, kooperatives/duales Studium
- Qualitätssiegelstaatliche Anerkennung, institutionelle Akkreditierung, Systemakkreditierung, Top-Fernstudienanbieter 2021
- StudienorteMünchen/Ismaning, Hamburg
WAS IST PSYCHOLOGISCHE BERATUNG?
Angewandte Psychologie befasst sich mit den Teilgebieten der Psychologie, welche die Erkenntnisse von allgemeiner und theoretischer Psychologie für die verschiedenen Bereiche des wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Lebens umsetzbar machen.
Vermittelt werden dazu in diesem Schwerpunkt psychologische Kompetenzen, Kommunikationstechniken und eine Vielfalt an themenbezogenen Interventionsansätzen wie beispielsweise Persönlichkeitsbildung, Gendervielfalt und Paarberatung. Sie befassen sich dabei grundlegend mit der Beratung von Teams, Einzelpersonen und auch Organisationen.
IHRE STUDIENINHALTE IM
BACHELOR PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
Insgesamt besteht das Bachelorstudium der Angewandten Psychologie aus 7 Semestern, wobei ein Semester als Praxissemester ausgelegt ist. Dabei können Sie im Idealfall pro Semester 30 ETCS (European Credit Transfer System) sammeln, so dass 210 Credit Points am Ende des Bachelorstudiengangs erreicht werden und Sie damit die Berechtigung zu einem nachfolgenden Masterstudium erwerben.
Einen genauen Überblick zu den Kursmodulen bekommen Sie in der nachfolgenden Dropdown-Liste sowie anhand von unserem Infomaterial.
FLEXIBEL NEBEN BERUF
& FAMILIE STUDIEREN!
Unser innovativer Blended Learning-Ansatz kombiniert das Beste aus Fernstudium und Präsenzstudium! Sie möchten eine qualitativ hochwertige Ausbildung und gleichzeitig flexibel bleiben? Kein Problem! Wir bieten Ihnen:
- optimale Eingrenzung des Lernstoffs für maximale Effizienz
- besondere Effektstärke der Blended Learning-Technik im Hinblick auf Lernfortschritte
- hoher Anteil an schriftlichen Studienarbeiten für fest verankertes Wissen
- genug Freiraum für ein berufsbegleitendes Studium
- Möglichkeit, das Erlernte direkt in der beruflichen Tätigkeit anzuwenden
- Top-Experten aus der Praxis als Dozent*innen
Pro Semester besuchen Sie für 10 Tage Ihren bevorzugten Campus. Dort kommen Sie in den direkten Austausch mit Ihren Kommiliton*innen und Dozent*innen. Gleichzeitig nehmen Sie an interaktiven Präsenzworkshops teil, die von Top-Dozent*innen aus der Praxis geleitet werden. Die restliche Zeit studieren Sie orts- und zeitunabhängig via E-Learning und genießen die Freiheiten des Online-Studiums. Das flexible Studienmodell der HAM ermöglicht Ihnen, bequem neben Beruf, Familie und Sport zu studieren!
Unsere Studiengänge können je nach persönlichem Bedürfnis in Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend oder als kooperatives/duales Studium absolviert werden. Im Falle eines Auslandsstudiums können Sie auf einem breiten Pool an HAM-Partneruniversitäten zurückgreifen. Lassen Sie sich hierzu kostenlos beraten!

SIE BENÖTIGEN EINE
FACHKUNDIGE GRATIS-BERATUNG?

Maria Hesch
„Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne persönlich bei mir.“
E-Mail
WhatsApp
Telefon +49 89 453 5457-0
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
UNSERE KOOPERATIONSPARTNER
AUS DER BRANCHE
Die Hochschule für angewandtes Management pflegt Kooperationen mit namhaften Unternehmen wie z.B. Jochen Schweizer, Hagebaumarkt, AutoScout24, ProSiebenSat1 oder Sky. Sie profitieren dabei von dualen Studienplätzen (berufsbegleitend), Praktika, Stellenausschreibungen, praxisnahen Lerninhalten/ Fallstudien/ Exkursionen und Top-Dozenten aus der Branche. Gerne werden mit Kooperationspartnern bzw. in den Unternehmen interessante Themen für Studienarbeiten oder sogar Abschlussarbeiten konzipiert.
TOP-DOZENT*INNEN AUS DER BRANCHE

Prof. Dr. Axel Koch
Dekan für Wirtschaftspsychologie
Autor der Wirtschaftsbestseller „Die Weiterbildungslüge“ und „Change mich am Arsch“
Erfinder der preisgekrönten Transferstärke-Methode
Laut OrganisationsEntwicklung „einer der wichtigsten Vordenker zu den wesentlichen Fragen zur Zukunft von HR“

Prof. Dr. Corinna von Au
Institutsleiterin bei InLeaVe (Institut für Leadership & Veränderung)
Ehemalige Senior Managerin bei Deloitte für HR-Consulting & Change Management
Zertifizierter systemischer Coach & zertifizierte Team- & Organisationsentwicklerin

Prof. Dr. Despina Lion
Professorin für Digitale Psychologie und Psychologie.
Seit 2011 leitende Entwicklerin in digitalen Unterstützungsprogrammen beispielsweise zu Depression, Burnout, Angst, Schlaf, Stress. Systemischer Berater seit 2011. Eigene therapeutische und beratende Praxis 2004-2009. Psychokardiologische Beratung in der Elektrophysiologie Bremen bis 2017. Vorträge in Cyber-Awareness.
Seit 2018 Lehre in der Psychologie, Digitalisierung und Beratung im Bachelor und Master Psychologie.
Forschung zu Persönlichkeit & Kommunikation in sozialen Medien und Chronischem Schmerz.
DUALES STUDIUM
PSYCHOLOGISCHE BERATUNG (B.A.)
Bewerben Sie sich jetzt auf die vielen offenen dualen Stellen!
Greifen Sie auf ein exklusives Netzwerk an über 500 Praxispartnern zurück (unter anderem Decathlon, Adidas, Infront, Landeshauptstadt München).
Studieren Sie ohne Studiengebühren und beziehen Sie parallel ein Gehalt.
Genießen Sie eine erstklassige Ausbildung dank der Verzahnung von Studieninhalten mit praktischen Erfahrungen am Arbeitsplatz.
Sammeln Sie frühzeitig Berufserfahrung und optimieren Sie damit Ihre Karrierechancen.
Wählen Sie einen von 8 Studienorten in Deutschland bzw. den Campus Wien in Österreich.

IN 3 EINFACHEN SCHRITTEN ZUR ERFOLGREICHEN BEWERBUNG
2
Laden Sie nun die angeforderten Dokumente ins Dokumentenportal hoch.
.
.
3
Versenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post.
Prüfen Sie vor der Bewerbung bitte die Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen, können wir Sie zulassen:
- Allgemeine Hochschulreife: Abitur
- Fachhochschulreife: Fachabitur
- Fachgebundene Hochschulreife
- Spezielle Voraussetzungen für das Studieren ohne Abitur
- Äquivalente Abschlüsse aus dem Ausland
Ausländische Studienbewerber benötigen ausreichende Sprachkenntnisse auf C1-Niveau.
Sie haben bereits studiert? Dann können Sie sich eventuell bereits erbrachte Leistungen anrechnen lassen.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie einen Hochschulzugang für Bayern besitzen, oder noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich an das Info-Center.
STAATLICH ANERKANNT, AKKREDITIERT
& AUSGEZEICHNET
Der Bachelor of Science in angewandter Psychologie mit Branchenfokus psychologische Beratung ist staatlich anerkannt gemäß Art. 76 BayHSchG und akkreditiert. Die Qualität des Abschlusses und der Hochschullehre entsprechen damit höchsten Ansprüchen und sind auf dem gleichen Niveau wie bei staatlichen Präsenzhochschulen anzusiedeln.
Die Hochschule für angewandtes Management wurde bereits mehrfach zum Top-Fernstudienanbieter durch das renommierte Bewertungsportal fernstudiumcheck.de gewählt.

EXPERT*INNEN-STIMMEN

„Nicht erst seit der Pandemie ist die Erfahrung gegenwärtig, dass viele Lebensbereiche kräftig durcheinander gewirbelt werden: Digitalisierung, Internationalisierung und Beschleunigung lassen den Bedarf nach verlässlicher Orientierung rapide steigen. Nicht umsonst ist „Resilienz“ zu einer der gefragtesten Kompetenzen geworden. In Unternehmen schmelzen Kompetenzprofile dahin und es entstehen völlig neue Berufsbilder. Führungskräfte und Mitarbeiter sehen sich mit einer gewachsenen Komplexität zwischen Remote-Arbeit, Diversity und Künstlicher Intelligenz konfrontiert. Und es deutet vieles darauf hin, dass wir erst am Anfang dieser Entwicklungen stehen. Eine wissenschaftliche, fundierte Beratung ist zur Lösung dieser Herausforderungen unerlässlich. Eine Investition in ein Studium der Psychologischen Beratung ist deswegen eine wirkliche Investition in die Zukunft.“
„Nicht erst seit der Pandemie ist die Erfahrung gegenwärtig, dass viele Lebensbereiche kräftig durcheinander gewirbelt werden: Digitalisierung, Internationalisierung und Beschleunigung lassen den Bedarf nach verlässlicher Orientierung rapide steigen. Nicht umsonst ist „Resilienz“ zu einer der gefragtesten Kompetenzen geworden. In Unternehmen schmelzen Kompetenzprofile dahin und es entstehen völlig neue Berufsbilder. Führungskräfte und Mitarbeiter sehen sich mit einer gewachsenen Komplexität zwischen Remote-Arbeit, Diversity und Künstlicher Intelligenz konfrontiert. Und es deutet vieles darauf hin, dass wir erst am Anfang dieser Entwicklungen stehen. Eine wissenschaftliche, fundierte Beratung ist zur Lösung dieser Herausforderungen unerlässlich. Eine Investition in ein Studium der Psychologischen Beratung ist deswegen eine wirkliche Investition in die Zukunft.“
IHR BERUFSBILD
WO KANN ICH PSYCHOLOGISCHE BERATUNG STUDIEREN?
Wir kommen zu Ihnen! Die Hochschule für angewandtes Management baut ihr Standortnetzwerk konsequent aus und verfügt mittlerweile über Studienzentren im gesamten DACH-Raum. Damit untermauern wir unsere Wachstumsambitionen und unser Selbstverständnis als Top-Adresse für angehende Manager. Der Bachelorstudiengang wird an folgenden Standorten angeboten: