Informieren Sie sich über den Studiengang Sportjournalismus an der HAM!
Hier gehts direkt zur Webinaranmeldung!
Sport spielt im Medienkonsumverhalten weltweit eine sehr große und bedeutende Rolle. Sportgroßveranstaltungen wie die Olympischen Spiele, Fußball-Welt- und Europameisterschaften und die Bundesliga erfreuen sich national und weltweit medialer Präsenz und werden auf diversen Kanälen konsumiert. Aus diesem Grund findet der Journalismus im Sport heutzutage sehr multimedial und divers statt – Sportjournalist*innen müssen also Allrounder sein.
Begleiten Sie unseren Studiengangsleiter Prof. Dr. Dirk Jungels und Matthias Schneider bei unserem Infowebinar und lernen Sie den Studiengang Sportjournalismus (Bachelor of Arts), das Lernkonzept der HAM und die Hochschule kennen.
Unsere Experten:
. . | Prof. Dr. Dirk Jungels studierte bis 1998 an der Deutschen Sporthochschule in Köln und schloss dort mit seiner Abschlussarbeit „Presenter Sponsoring – eine neue Variante im Kommunikationsmix“ ab. Er arbeitete daraufhin an der Technischen Universität in München als wissenschaftlicher Mitarbeiter, bis er nach seiner Promotion 2011 an die Hochschule für angewandtes Management wechselte. Heute sitzt er bei uns in der Prüfungskommission und ist Leiter der Studiengänge Sportmanagement (Bachelor) und Sportjournalismus (Bachelor). | |
. | ||
. . | Matthias Schneider hat selbst an der HAM Sportmanagement im Bachelor und Master studiert. Nach Zwischenstation im professionellen Nachwuchssport (v.a. Fußball) kehrte er an die HAM zurück. Mittlerweile ist er Dozent im Sportbereich und entwarf 2019/2020 gemeinsam mit Prof. Dr. Dirk Jungels den Studiengang Sportjournalismus (B.A.) sowie später Journalismus (B.A.). Bei dieser Entwicklung der Studiengänge sorgte Matthias mitunter dafür, dass möglichst viele Praxispartner und -unternehmen sich hier beteiligten und Einflüsse aus der Berufswelt des Journalismus einfließen konnten. Als Unitleiter des Info-Centers ist er euer idealer Ansprechpartner in der Studienberatung und kennt sich bestens in allen Themen rund um das Studium aus. |
Das erwartet Sie:
- Kennenlernen der Philosophie der HAM
- Kostenlose Beratung mit unseren Experten
- Vorstellung des Studienkonzepts
- Beantwortung individueller Fragen
- Persönlicher Austausch mit unseren Experten
Termin:
Dienstag, 07.02.2023
17:00 – 18:00 Uhr
Plattform:
Unsere Webinare finden über Microsoft Teams statt. Sie können entweder kostenlos über den Browser teilnehmen oder die App hier herunterladen.
Kostenlose Anmeldung:
Anmeldung
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!