Master eSports Management (staatlich anerkannt & dual-kooperativ)
Deutschlands führender Anbieter für eSports-Studien
- Dual-kooperativ: Praxispartner übernimmt Studiengebühren
- Berufsbegleitend: Arbeiten & Studieren für Selbstzahler
- Persönliche Betreuung durch Top-Dozenten aus der Praxis
- Exklusive Praxisprojekte in Kooperation mit führenden Marken
- Vermittlung relevanter Skills für den Arbeitsmarkt
- Eigene studentische esports-Organisation „The ACAD3MY“
4,3 Sterne bei 258 Bewertungen fernstudiumcheck.de
eSports Management (staatlich anerkannt)
Deutschlands führender Anbieter für eSports Studien.
- Dual-kooperativ: Praxispartner übernimmt Studiengebühren
- Berufsbegleitend: Arbeiten & Studieren für Selbstzahler
- Persönliche Betreuung durch Top-Dozenten aus der Praxis
- Exklusive Praxisprojekte in Kooperation mit führenden Marken
- Vermittlung relevanter Skills für den Arbeitsmarkt
- Eigene studentische esports-Organisation „The ACAD3MY“
4,3 Sterne bei 258 Bewertungen fernstudiumcheck.de
Warum soll ich eSports Management dual-kooperativ studieren?
Weil Sie zukünftig zu den ersten Absolvent*innen zählen, denen sich ein Milliardenmarkt eröffnet.
Früher noch unterschätzt und belächelt, füllt der esport heute Stadien und lockt Millionen von Menschen vor den Livestream.
Hinter dieser schillernden Branche steht mittlerweile ein gigantisches Ökosystem, das immer mehr Unternehmen auf den Plan ruft. Schließlich bietet sich die Chance, das eigene Marketingarsenal um ein zusätzliches schlagkräftiges Instrument zu erweitern.
Laut Experten liegt der Professionalisierungsgrad der Branche erst bei ca. 50 – 60 %. Zentrale Erfolgsfaktoren sind im Verständnis für das komplexe Ökosystem, der stark fragmentierten Zielgruppe und der vorherrschenden Kultur zu finden. Der Studiengang esports Management vermittelt eben genau diese Kompetenzen.
„Unternehmen, die sich in diesem hochkomplexen Geschäftsumfeld durchsetzen wollen, werden in Zukunft verstärkt auf umfassend und praxisnah
ausgebildetes Fachpersonal angewiesen sein“ so Jan Horak, Global PR Director bei Razer.
Warum ist es sinnvoll direkt aus der Branche zu lernen?
Weil Sie sich am Arbeitsmarkt einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
Bei uns können Sie dual-kooperativ oder berufsbegleitend studieren.
Bei beiden Studienformaten sammeln Sie bereits während Ihres Studiums wichtige Praxiserfahrung. Dies erleichtert Ihnen den beruflichen Einstieg. Darüber hinaus verschaffen Sie sich auf dem Arbeitsmarkt einen entscheidenden Vorteil gegenüber Ihrer Mitbewerber*innen.
Dual-kooperatives Studium
Clever studieren ohne Gebühren – im Wechsel zwischen Hochschule und Unternehmen. Bei diesem Studienformat sind Sie neben Ihrem Studium bei einem unserer Unternehmenspartner beschäftigt. Das Unternehmen übernimmt Ihre Studiengebühren.
Berufsbegleitendes Studium
Arbeiten & Studieren für Selbstzahler – gefördert durch den Arbeitgeber. Profitieren Sie von der Unterstützung durch Ihren Arbeitgeber in Form von Weiterbildung, Freistellung, Gehalt oder anderer finanzieller Möglichkeiten.
Praxis, Praxis, Praxis!
„Was du mir sagst, das vergesse ich. […] Was du mich tun lässt, verstehe ich.“ (Konfuzius)
[sp_easyaccordion id=“38854″]
Segel setzen! Wir sorgen für Rückenwind!
Ein Vorteilspaket, maßgeschneidert auf Ihren beruflichen Erfolg.
Steile Karrieren.
Vom esports-Studenten zum Inhaber einer eigenen esports-Company.
Esports Turniere und Broadcasts sind der Angelpunkt zwischen kompetitiven Umfeld und Community und verlangen nicht nur Leidenschaft und Freude an der Sache, sondern auch diverse Kompetenzen aus den Bereichen Management und Marketing. Heute wird das Fundament für den esport der Zukunft gelegt – ein Studium mit Fokus in diesem Bereich birgt die Möglichkeit, die Entscheider von morgen hervorzubringen.
Benjamin Buchtala
Geschäftsführer Being X GmbH – offizieller Ausrichter der PUBG D/A/CH Meisterschaft
HAM-Student für esports Management
Geschäftsführer Being X GmbH – offizieller Ausrichter der PUBG D/A/CH Meisterschaft | HAM-Student für esports Management
Echte Branchenprofis.
Lerne von Razer Manager Jan Horak.
Die Professionalisierung des esports schreitet unaufhaltsam voran. Unternehmen, die sich in diesem hochkomplexen Geschäftsumfeld durchsetzen wollen, werden in Zukunft verstärkt auf umfassend und praxisnah ausgebildetes Fachpersonal angewiesen sein. Das esports-Management-Studium der HAM leistet hier einen wichtigen Beitrag.
Jan Horak
Global PR Director, Razer
Dozent für Medien- und Kommunikation im esports
Global PR Director, Razer | Dozent für Medien- und Kommunikation im esports
WIE FUNKTIONIERT DAS SEMI-VIRTUELLE LERNKONZEPT DER HAM?
FINDE ES HERAUS!
6 facher Top-Fernstudienanbieter
Institutionell akkreditiert
FIBAA akkreditiert
Staatlich anerkannt
Copyright 2021 Hochschule für angewandtes Management
Copyright 2021 Hochschule für angewandtes Management