Prof. Dr. Dirk Heering

Dr. rer.soc.oec., Dipl.-Kfm., M.A. Sportwissenschaft
- Vereins- und Verbandsmanagement / Association Management
- Rechnungswesen / Accounting
| Telefon: | +49 89 / 4535 457 – 160 |
| E-Mail: | dirk.heering@fham.de |
Akademischer Werdegang
| 1987 – 1991 | Studium der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Universität der Bundeswehr, München |
| 1991 | Abschluss: Diplom-Kaufmann (Univ.) |
| 1995 – 2000 | Promotion an der Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Innsbruck |
| 2000 | Abschluss: Dr. rer. soc.oec. |
| 1987 – 2013 | Studium der Sportwissenschaft an der Hochschule für Gesundheit und Sport, Berlin |
| 2013 | Abschluss: Master of Arts (M.A.) mit Schwerpunkt Leistungssport |
Lehrtätigkeit
| 2006 – 2007 | Lehrbeauftragter an der Hochschule für angewandtes Management, Erding |
| 2007 – 2011 | Lehrbeauftragter an der Hochschule für Gesundheit und Sport, Berlin |
| Seit 2007 | Professor für Sportmanagement an der Hochschule für angewandtes Management, Erding |
| Seit 2011 | Leiter des Instituts für Wintersport – Hochschuleinrichtung für Sportwissenschaft und Sportmanagement, Garmisch-Partenkirchen |
Berufserfahrung in Unternehmen/Organisationen
| 1985 – 1987 | Ausbildung zum Offizier der Gebirgsjägertruppe, Mittenwald, Hannover, Hammelburg, Altenstadt |
| 1991 – 1993 | Leiter der Stabsabteilung Information und Kommunikation bei der Bundeswehr |
| 1993 – 1994 | Chef einer Gebirgsjägerkompanie, Mittenwald |
| 1994 – 2001 | Senior und Senior Manager einer Beratungsgesellschaft, Garmisch-Partenkirchen |
| 2006 – 2009 | Leiter Ressort für Sportprojekte, FIS Alpine WM 2011 Veranstaltungs GmbH im Deutschen Skiverband e.V., Planegg |
| Seit 2001 | Geschäftsführer und Partner der DHP Sportmanagement, Garmisch-Partenkirchen |
| Seit 2001 | Freier Mitarbeiter der Beratungsgesellschaft Deloitte im Bereich Sport Business, München |
Veröffentlichungen
- Leistungsdiagnostische Testverfahren für Schüler im Skisport Die Entwicklung eines sportmotorischen Schülertests für den alpinen Skirennsport, 05/2013
- Die wesentlichen Änderungen hinsichtlich der Anhangangaben (notes) nach IAS/IFRS, in: Steuern und Bilanzen, 14/2004, Seite 640 643, 07/2004
- Die Anhangangaben (notes) nach IAS/IFRS, in: Steuern und Bilanzen 04/2004, Seite 149 155, 02/2004
- 2 Lehrbriefe zu den Grundlagen des Cash Flow Statements nach IAS/IFRS für SIEMENS Business Services, 10/2003
- Die Prüfung IAS-konformer Konzernabschlüsse – Besonderheiten vor dem Hintergrund der Erwartungslücke bei der Abschlussprüfung. Peter-Lang Verlag. Frankfurt 2000. 331 Seiten, 07/2000