DIE STUDIENGEBÜHREN DER HAM –
Ein sicheres Investment in die Zukunft.
DIE STUDIENGEBÜHREN DER HAM –
Ein sicheres Investment in die Zukunft.
ENTSCHEIDEN SIE SELBST UND VERGLEICHEN SIE UNS!
Herkömmliche Fernstudienanbieter
- Meist reines Online-Studium ohne physische Kontaktmöglichkeiten.
- Bei großen Fernhochschulen häufig schlecht erreichbares Lehrpersonal
- Oft Fokus auf kurzfristige Lerneffekte über Klausuren / Multiple Choice Tests
Staatliche Präsenzstudienanbieter
- Tägliche Präsenz inklusive Anreise zur Hochschule.
- Überfüllte Hörsäle ohne Kontaktmöglichkeiten zum Lehrpersonal
- Oft Fokus auf kurzfristige Lerneffekte über Klausuren / Multiple Choice Tests
Hochschule für angewandtes Management
- 10 Tage interaktive Präsenzworkshops je Semester kombiniert mit virtuellen Vorlesungen
- Persönliche Betreuung durch Dozent*innen aus der Praxis
- Fokus auf nachhaltige Lerneffekten über praktische Fallstudien
MACHEN SIE ES WIE RUND 4000 ZUFRIEDENE STUDIERENDE UND WERDEN SIE TEIL DER HAM-FAMILY!
STUDIENGEBÜHREN NACH ABSCHLUSS
Vollzeitstudium
- Ideal für Sie, wenn Sie möglichst zügig durch Ihr Studium kommen möchten.
- 7 Semester / 42 Monate
(210 ECTS-Punkte) - 10 – 12 Präsenztage je Semester + virtuelle Vorlesungen
- 24/7 Zugang zur E-Learning-Plattform + Online-Bibliothek
- Fachlich-pädagogische Betreuung durch Dozierende und Studiencoaches
- Real-Life-Fallstudien mit renommierten Partnerunternehmen
- 495,-€ monatlich ¹) ²)
Teilzeitstudium
- Ideal für Sie, wenn Sie Ihre Konzentration auf wenige Fächer legen möchten.
- 13 Semester / 78 Monate
(210 ECTS-Punkte) - 4 – 6 Präsenztage je Semester + virtuelle Vorlesungen
- 24/7 Zugang zur E-Learning-Plattform + Online-Bibliothek
- Fachlich-pädagogische Betreuung durch Dozierende und Studiencoaches
- Real-Life-Fallstudien mit renommierten Partnerunternehmen
- 296,-€ monatlich ¹) ²)
Dual-kooperatives Studium
- Ideal für Sie, wenn Sie parallel relevante Berufserfahrung sammeln möchten.
- 7 Semester ⁴) / 42 Monate
(210 ECTS-Punkte) - 10 Präsenztage je Semester + virtuelle Vorlesungen + Praxis im Unternehmen
- 24/7 Zugang zur E-Learning-Plattform + Online-Bibliothek
- Fachlich-pädagogische Betreuung durch Dozierende und Studiencoaches
- Real-Life-Fallstudien mit renommierten Partnerunternehmen
- ab 0,-€ monatlich
Vollzeitstudium
- Ideal für Sie, wenn Sie möglichst zügig durch Ihr Studium kommen möchten.
- 3 Semester / 18 Monate
(90 ECTS-Punkte) - 10 – 12 Präsenztage je Semester +
virtuelle Vorlesungen - 24/7 Zugang zur E-Learning-Plattform + Online-Bibliothek
- Fachlich-pädagogische Betreuung durch Dozierende und Studiencoaches
- Real-Life-Fallstudien mit renommierten Partnerunternehmen
- 595,-€ monatlich ¹) ³)
Teilzeitstudium
- Ideal für Sie, wenn Sie Ihre Konzentration auf wenige Fächer legen möchten.
- 5 Semester / 30 Monate
(90 ECTS-Punkte) - 4 – 6 Präsenztage je Semester + virtuelle Vorlesungen
- 24/7 Zugang zur E-Learning-Plattform + Online-Bibliothek
- Fachlich-pädagogische Betreuung durch Dozierende und Studiencoaches
- Real-Life-Fallstudien mit renommierten Partnerunternehmen
- 357,-€ monatlich ¹) ³)
Dual-kooperatives Studium
- Ideal für Sie, wenn Sie parallel relevante Berufserfahrung sammeln möchten.
- 3 Semester / 18 Monate
(90 ECTS-Punkte) - 10 Präsenztage je Semester + virtuelle Vorlesungen + Praxis im Unternehmen
- 24/7 Zugang zur E-Learning-Plattform + Online-Bibliothek
- Fachlich-pädagogische Betreuung durch Dozierende und Studiencoaches
- Real-Life-Fallstudien mit renommierten Partnerunternehmen
- ab 0,-€ monatlich
¹) Die Gebühr unterliegt der indexbasierten Gebührenanpassung gem. Ziffer 3.5.2 der ASB der Hochschule für angewandtes Management.
²) Bachelor: Anmeldegebühr (einmalig) 300,- € | Prüfungsgebühr (einmalig) 495,- €
³) Master: Anmeldegebühr (einmalig) 300,- € | Prüfungsgebühr (einmalig) 595,- €
⁴) Durch inkludiertes Praxissemester verkürzt sich der Bachelor auf 6 Semester; Übernahme der Studiengebühren durch den Arbeitgeber
ANERKANNT, AKKREDITIERT UND MEHRFACH AUSGEZEICHNET
PRAXISNAH STUDIEREN MIT UNSEREN PARTNERUNTERNEHMEN
WIE KANN ICH MIR DAS STUDIUM FINANZIEREN?
Berufsbegleitend studieren
Nutzen Sie unser flexibles Lernkonzept und arbeiten Sie parallel als Werkstudierender, Dual-Studierender, Teilzeitkraft oder Vollzeitkraft. So ist es Ihnen ein Leichtes, die Studiengebühren zu finanzieren.
BAföG
Das BAföG ist meist ein zinsloses Darlehen, bei dem ein Teil des geliehenen Geldes erst später wieder zurückgezahlt werden muss. Hier können Sie direkt BAföG beantragen.
Studienkredit
Studienkredite sind von Banken vergebene Kredite zur Finanzierung der Lebenshaltungskosten und der Studiengebühren. Der bekannteste Studienkredit ist der KfW-Studienkredit.
FAQ – HÄUFIG FRAGEN ZU DEN GEBÜHREN
SIE HABEN NOCH FRAGEN?
Matthias Schneider und sein Team
So erreichen Sie uns persönlich:
Telefon: +49 89 4535 457 – 0*
E-Mail: info@fham.de
*Erreichbar von Montag-Freitag von 9-18 Uhr