HOCHSCHULKOOPERATION –
UNSER ANGEBOT AN UNTERNEHMEN
HOCHSCHULKOOPERATION –
UNSER ANGEBOT AN UNTERNEHMEN
Haben Sie schon an eine Hochschulkooperation gedacht? Zahlreiche Konzerne und mittelständische Unternehmen nutzen dieses Instrument bereits. Auf diese Weise können Sie gezielt dem Fachkräftemangel entgegenwirken, vom reichen Wissenspool einer Hochschule profitieren und einen erfolgreichen Image-Transfer vollziehen.
An der HAM erwartet Sie ein einzigartiges Kooperationskonzept mit über 25 Serviceleistungen aus 4 Themenbereichen (Marketing, Lehre & Forschung, HR & Recruiting, Veranstaltungen).
Fordern Sie jetzt unsere Infobroschüre an, oder lassen Sie sich gleich von unseren Experten zur kostenfreien Kooperationsvereinbarung beraten!
E-Mail: partner@fham.de
Telefon: +49 (0)89 2648684-60
IHRE VORTEILE
- Flexibilität – Studieren Sie bequem neben dem Beruf, mit unserem innovativen semi-virtuellen Studienkonzept!
- Fachexpertise – Lernen Sie von echten Expert*innen in der Modebranche und wenden Sie das Wissen direkt in der Praxis an!
- Effizienz – Sparen Sie Zeit mit unserem hervorragend eingegrenztem Lernmaterial!
- Netzwerk – Nutzen Sie unsere Beziehungen zu Top-Unternehmen der Fashion-Industrie, um bei Ihrem Traumarbeitgeber unterzukommen!
- Praxisnähe – Profitieren Sie von der Vielzahl an Real Life-Fallstudien und verbessern Sie Ihre Handlungskompetenz!
MASSGESCHNEIDERT: 4 VORTEILSPAKETE FÜR MAXIMALEN ERFOLG!
Unser Leistungspaket ist vielfältig und umfangreich und basiert auf folgenden vier Säulen:
Weitere Leistungen können Sie auf Anfrage individuell vereinbaren und diskutieren.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
CORPORATE UNIVERSITY – STUDIUM ABGESTIMMT AUF IHRE BRANCHENBEDÜRFNISSE
Ihr Vorteil
Ein individualisiertes Studium mit eigener Kohorte speziell für Ihre Branche und Ihre Mitarbeiter.
Unser Studienkonzept bietet Unternehmen die Möglichkeit, den eigenen Mitarbeitern ein Studium im Rahmen einer Corporate University zu ermöglichen. Dort können sich die Mitarbeiter berufsbegleitend qualifizieren und einen anerkannten akademischen Abschluss erwerben.
Durchführungsformen
- Spezielle Studiengruppen für Ihr Unternehmen
- Ihre Mitarbeiter-/innen studieren akkreditierte Programme unserer Hochschule
- Individualisiertes Studienprogramm mit Variationsoptionen (z.B. zeitliche und inhaltliche Ausgestaltung, spezielle Professoren, etc.)
- Unternehmensintern oder auch unternehmensübergreifend
Inhalte
- Im Rahmen des kompetenzorientierten Lernens werden die Modulinhalte an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst (Beispiele, Fallstudien, Projektarbeiten, Übungsaufgaben, etc.)
- Für den Mitarbeiter personalisierte Lernplattform in visueller Abstimmung mit dem Corporate Design Ihres Unternehmens und inhaltlichen Erweiterungsoptionen (Grußwort, Begleitinformationen, zusätzliche Angebote, etc.)
- Möglichkeit zur Einbindung zertifizierter Weiterbildungsangebote des Unternehmens, wenn diese die staatlichen Qualifikationskriterien erfüllen (Qualifikation der Dozenten, Workload, etc.)
UNSERE KOOPERATIONSPARTNER
Top-Marken wie Adidas, Otto, ProSiebenSat1 oder Sky arbeiten bereits erfolgreich mit der HAM zusammen – aber auch viele weitere Einzelunternehmer, mittelständische Unternehmen bis hin zu Konzernen! Unter Kooperationsartner finden Sie eine Übersicht aller Kooperationspartner der HAM.
Corporate University Partner:
Platin, Gold & Silber Partner:
STIMMEN UNSERER KOOPERATIONSPARTNER
„Als Unternehmen schätzen wir die hohe Praxiserfahrung der Dozenten. Damit werden unsere Studenten hervorragend auf die beruflichen Herausforderungen vorbereitet.“
„Seit Jahren arbeiten wir eng mit der Hochschule zusammen und schätzen vor allem die Verzahnung von Praxis und Lehre an der Hochschule für angewandtes Management.“
„Gemeinsam mit der Hochschule für angewandtes Management erarbeiten wir spannende und innovative Projekte. Dabei haben Studierende die Chance, Einblicke in ein großes Medienunternehmen zu erhalten und gleichzeitig ihre Ideen einzubringen.“
„Wir arbeiten gerne mit der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning zusammen und profitieren von deren Netzwerk und Reichweite. Die HAM ermöglicht uns den Zugang zu interessierten und motivierten Studierenden und Absolvent/innen, die mit Hilfe von uns einen idealen Karrierestart hinlegen können.“
„Unser Student bei der Hochschule für angewandtes Management profitierte von der praxisnahen Ausbildung in Betriebswirtschaft und hervorragenden Dozenten. Die Kooperation war beiderseitig ein Glücksfall, da die Masterarbeit einen für uns interessanten Unternehmensaspekt aufgegriffen hat.“
„Die HAM bot für uns eine ideale Lösung mit dem Semi-Virtuellen Studienkonzept für dual-kooperative Studenten. Durch die langfristig geplanten Präsenzphasen ist der optimale Einsatz der Studierenden gut zu steuern. Unsere Studierenden erhalten die perfekte Möglichkeit, Praxis und Theorie zusammenzuführen.“
„Gemeinsam mit der Hochschule für angewandtes Management verbindet uns das Ziel das Maximum aus den vorhanden Ressourcen herauszuholen – gerade im Austausch mit den Studierenden und Alumni der HAM lassen sich hier immer wieder spannende Projekte und Seminare durchführen!“
„Die Hochschule für angewandtes Management hat ein tolles Studienkonzept, das sehr stark praxisorientiert ist, und somit ideal in unser Anforderungsprofil für eine Hochschulkooperation passt.“
„Die Zusammenarbeit im Bereich des dual-kooperativen Studiums mit der Hochschule für angewandtes Management ist für uns ein absoluter Mehrwert und eine gelungene Form der Zusammenarbeit. Das semi-virtuelle Studienkonzept der HAM bietet eine einzigartige Möglichkeit Interessen des Unternehmens und des Studierenden zu verbinden, da diesen gleichzeitig ein Wissenstransfer in Theorie und Praxis ermöglicht.“
„In der Kooperation mit der Hochschule für angewandtes Management ergeben sich für mich als Selbstständigen und gleichzeitig Alumnus der HAM viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Zum einen kann ich den Studierenden und Alumni der HAM interessante Beratungsangebot für Ihren Einstieg in die Businesswelt offerieren und zum anderen ergeben sich daraus interessante Kooperationsmöglichkeiten.“
„In der Zusammenarbeit mit der HAM beobachten wir positive Synergien. Unsere Studierenden bringen wertvolle wissenschaftliche Erkenntnisse in den Berufsalltag und profitieren selbst von der unmittelbaren Anwendung des Gelernten in der Praxis.“
„In der Zusammenarbeit mit der Hochschule für angewandtes Management entwickeln wir gemeinsam Inhalte, geben Einblicke in die Welt des Profisports und haben zudem einen verlässlichen Bildungspartner an unserer Seite. Insbesondere mit dem angebundenen Internationalen Fußball Institut findet ein rege Austausch in den Bereich Forschung und Entwicklung statt.“(Foto: Bösl / KBUMM)
„Mit der Wahl des Studiengangs Public Management (B.A.) treffen Sie eine ausgezeichnete Entscheidung für Ihre Karriere. Der erfolgreiche Abschluss dieses praxisbezogenen Studiums ist die Eintrittskarte in einen attraktiven, abwechslungsreichen und sicheren Job bei der Landeshauptstadt München, der größten Kommunalverwaltung Deutschlands.“
„Wir konnten in mehreren Projekten mit der HAM erfolgreich zusammenarbeiten. Zudem schätzen wir die Win-win Situation durch dual-kooperative Studierende in unserem Unternehmen sehr.“
REALISIERTE PROJEKTE
Digitalisierungskongress 2018 gemeinsam mit Tech Mahindra in der BMW Welt München
Video unseres 7. BWL-Kongresses am 28.01.2019 in Neumarkt zum Thema: Digitalisierung und regionales Wachstum.
Coaching Kongress: Die HAM ist die einzige deutsche Hochschule, die einen Fachkongress zum Thema Coaching veranstaltet. Mittlerweile hat der Coaching Kongress auch nationale Relevanz gewonnen. Namhafte Experten (u.a. Professoren, Wissenschaftlern, CEOs, Manager, Entrepreneure) vermitteln Ihnen wertvolles Praxiswissen zu den Themen Business Coaching und Life Coaching.
IHR ANSPRECHPARTNER
Prof. Dr. Ulf Martensmeier und sein Team
So erreichen Sie Prof. Dr. Ulf Martensmeier und sein Team persönlich:
Telefon: +49 (0)89 2648684-60*
E-Mail: partner@fham.de
*Erreichbar von Montag-Freitag von 9-18 Uhr