


Summer School am Adventure Campus
Outdoor Management Lab
Dein Abenteuer beginnt hier.
Warum Adventure & Management Summer School?
Unsere Summer School verbindet sportliche Herausforderungen in der Natur mit der Entwicklung zentraler Managementfähigkeiten: Entscheidungsfreude, Teamführung, strategisches Denken, Kommunikation und Resilienz – Eigenschaften, die nicht nur auf dem Mountainbike oder im Kanu, sondern auch im Berufsleben gefragt sind.
Abenteuerlust und Outdoor-Action treffen auf Kompetenztraining – für alle Studierenden mit Managementbezug und alle, die Natur, Sport und persönliche Weiterentwicklung lieben.
Das Besondere an der Adventure & Management Summer School:
mehr anzeigen ...Dozent
Sebastian Kursawe ist Gründer, Coach und Outdoor-Enthusiast mit einem praktischen Blick für Menschen und Ideen in Bewegung. Mit den Firmen RideTime und kommit Outdoor hat er eigene Wege ins Unternehmertum gestaltet – immer nah an der Natur und mit einem Sinn für das, was wirklich zählt. Als Dozent und Begleiter in verschiedenen Formaten verbindet er Erfahrung aus Unternehmertum, Business und Outdoorpädagogik. In der Summer Academy geht es ihm darum, Menschen zu ermutigen, neue Perspektiven einzunehmen, Klarheit zu gewinnen und eigene Schritte zu finden – in einer offenen, persönlichen Atmosphäre.
Lerninhalte der Summer School "Outdoor Management Lab"
Einzigartige Erlebnisse an Land und auf dem Wasser
Umfassendes Wissen zu verschiedenen Outdoorsportarten
Lerntransfer von Outdoorerlebnissen zu Managementskills
Persönlichkeitsentwicklung, Wohlbefinden und Selbstwirksamkeitstraining
Motivation und Zielsetzung erlernen und erleben
Kommunikation, Leadership und Entscheidungsfindung spielerisch schulen
Behind-the-Scenes: Dein Abenteuer-Studium
Sofort in Deinem E-Mail-Postfach
Jetzt das "Summer School: Outdoor Management Lab" für € 699,- sichern/buchen (Studierende und Alumni der HAM zahlen den Vorzugpreis von 499 €)!
Europaweit einzigartig: Herzlich willkommen am Adventure Campus!
Am Adventure Campus in Treuchtlingen wird dein Studium zum Erlebnis. Neben modernen Seminarräumen und kostengünstigen Übernachtungsmöglichkeiten stehen Dir auch vielzählige Outdoorsportangebote zur Verfügung.
Umgeben von Grün und mit eigener Boulder- und Kletterhalle ist der Adventure Campus das optimale Basecamp für Deine Präsenzblöcke. Egal ob Bouldern, Mountainbiken, Trekking, Kanu fahren, Stand-up-Paddling oder Wakeboarden, das Altmühltal hat viel zu bieten und eignet sich zudem perfekt für Praxisprojekte und Forschungsaktivitäten.
Der Adventure Campus ist nicht nur gut aus ganz Deutschland erreichbar, sondern auch die Schnittstelle der Outdoorbranche und das Kompetenzzentrum für angewandte Forschung in Outdoor Studies. Hier werden Outdoorunternehmen mit den Expert*innen von morgen vernetzt.