Gamescom 2025: Die Zukunft des Gamings live in Köln – die HAM war mittendrin!

Auch in diesem Jahr durften wir mit unseren Kooperationspartnern Deutsche Rentenversicherung (DRV) Bayern Süd und Schwaben, AKDB, der Knappschaft-Bahn-See (KBS)  und Unterstützung von Paulaner Spezi, wieder Teil der größten Internationalen Videospielmesse in Köln sein. Mit 375.000 Besuchern vor Ort, 1568 Ausstellern aus 72 Ländern und –allein am Samstagabend – 630 Millionen digitalen Zuschauern aus der ganzen Welt, hat die Gamescom 2025 wieder einmal neue Maßstäbe gesetzt.

Das waren unsere Highlights von der Gamescom

Neben den neuesten Trends wie Künstliche Intelligenz, Immersives Storytelling, Mobile Gaming sowie Virtual und Augmented Reality sorgte ein ganz besonderes Highlight an unserem Stand für Aufsehen: die brandneuen SimRacing-Simulatoren – präsentiert von Carsten Gieseler, dem Gründer des erfolgreichen SimRacing-Teams CARLAR eSports.

Mit Vollgas ins virtuelle Rennen und dabei echtes Motorsport-Feeling erleben – das zog nicht nur echte Gaming-Fans an, sondern auch viele weitere neugierige Messebesucher, die sich an unserem Stand selbst ans Steuer wagten. Dank der Unterstützung von Prof. Dr.  Matthias Bellinghausen  und Prof. Dr. Vanessa Haselhoff  konnten wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche persönliche Beratungsgespräche führen – direkt vor Ort, mitten im Messegeschehen.

Für alle, die sich noch mehr informieren wollten, hatten wir natürlich auch unsere frisch gedruckten Broschüren im Gepäck. Und wer uns in diesem Jahr auf der Gamescom verpasst hat, kann sich natürlich auch auf unserer Website über unser Studienangebot informieren. In diesem Wintersemester starten wir mit unserem Bachelor-Studiengang Game Design – für alle angehenden Game Artists oder Game Developer. Schnell sein lohnt sich: es sind noch Plätze frei.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Gamescom 2026.