Prof. Dr. Peter Fischer

Prof. Dr. Peter Fischer
Dr. phil., Dipl.-Psych.
- Markt- und Werbepsychologie
- Marketing
- Online Marketing
| Telefon: | +49 1713 5821 59 |
| E-Mail: | peter.fischer@fham.de |
Akademischer Werdegang
| 10/1983 – 12/1989 | Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig Maximilians Universität München (LMU) |
| 1989 | Fachstudium Direktmarketing Bayerische Akademie für Marketing und Werbung |
| 1990 | Abschluss: Direktmarketing-Fachwirt (BAW) |
| 1990 | Fachstudium Medienmarketing Bayerische Akademie für Marketing und Werbung |
| 1991 | Abschluss: Medienmarketing-Fachwirt (BAW) |
| 10/1995 – 10/2000 | Studium Psychologie an der Ludwig Maximilians Universität München (LMU) |
| 2000 | Abschluss: Dipl. Psychologe (Univ.) an der Ludwig Maximilians Universität München (LMU) |
| 2003 | Ausbildung St.Gallen Management Insitut Dipl. Marketingleiter |
| 2004 – 2005 | Ausbildung St.Gallen Management Insitut Executive Master in Marketing |
| 2005 – 2006 | Marketingausbildung Florida Gulf Coast University – College of Business |
| 2006 | Dozent an der Fachhochschule für angewandtes Management in Erding |
| 2010 – 2011 | Promotionsstudium an der Ludwig Maximilians Universität München Abschluss Dr. Phil |
| Seit 2011 | Professor für Lehrgebiet Markt- und Werbepsychologie an der Hochschule für angewandtes Management HAM |
Berufserfahrung in Unternehmen/Organisationen
| 1980 – 1982 | Offizierslaufbahn Luftlandeschule, Fallschirmjägereinheit |
| 1990 | Gründung und Inhaber 4M Agentur für Marketing GmbH (bis heute) |
| 2001 – 2003 | Lehrbeauftragter an der Ludwig Maximilians Universität (LMU) am Lehrstuhl für Organisations- und Wirtschaftspsychologie. |
| 2003 – 2011 | Lehrauftrag am Siegfried Vögele Institut Königstein, Dialogmarketing, Konzeption, Beurteilung von Werbemittel mittels Augenkamera, Werbemitteloptimierung. |
| 2004 | Beratungstätigkeiten und Produktentwicklung Deutsche Post World Net |
| 2005 | Gründung und Inhaber Werbeagentur NBBW in Budweis Tschechien (Grafikdesign, Mediendesign) bis heute |
| 2001 – 2009 | Dozent für die Direktmarketing Center der Deutschen Post World Net AG |
| 2005 – 2009 | Studienleiter an der Bayerische Akademie für Werbung und Marketing in München |
| 2002 – 2015 | Post World Net am Siegfried Vögele Institut in Königstein, Frankfurt |
| 2010 – heute | Lehrbeauftrager Management Institut St. Gallen |
| 2011 – heute | Professor und Modulbeauftragter an der Hochschule für angewandtes Management in für Markt- und Werbepsychologie, Marketing und Onlinemarketing. |
| 2013 | Studienleiter Branchenfokus Kommunikation und Werbung. an der Hochschule für angewandtes Management |
| 2013 – heute | Direktor und Institutsleiter – Institut für Onlinekommunikation IUN |
| 2012 – 2016 | Assist. Professor Privatuniversität Schloss Seeburg für den Bereich Konsumer Behavior |
| 2015 – heute | Lehrbeauftragter Konsumentenpsychologie, Marketing und Onlinekommunikation Privatuniversität Schloss Seeburg |
| 2015 – heute | Studienleiter Diplomlehrgang Online Marketing Privatuniversität Schloss Seeburg |
| 2018 – heute | Direktor School of Marketing Triagon Akademie IUN |
Veröffentlichungen
- Binninger, F.M./Fischer, K.P./Schöler, A./Steuernagel, A. (2017): Digitalisierung im Handel – das 360-Grad- Omnisales-Modell als Lösungsansatz, in: A. Hildebrandt, A. und Landhäußer, W. (Hrsg.), CSR und Digitalisierung, Management-Reihe Corporate Social Responsibility, Wiesbaden.
- Bidmon, Fischer, Gestaltung des Erstdialoges im Direktmarketing, In Dialogmarketing im Dialog: Festschrift zum 10-jährigen Bestehen des Siegfried Vögele Institutes, Springer Gabler 2014
- Peter Fischer, Daniela Wiessner, Robert K. Bidmon, Angewandte Werbepsychologie in Marketing und Kommunikation Cornelsen, 2011
- Fischer, Kowalski, Wissmeier, Die besten Tools für Marketing und Vertrieb, Haufe Mediengruppe, Haufe 2012