BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE – BACHELOR OF ARTS (B.A.)
Meine Produktpositionierung: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE
(Bachelor of Arts)
In Kooperation mit renommierten Partnern:
Die wichtigste Frage
Warum Betriebswirtschaft studieren?
Studieren Sie den Studiengang Betriebswirtschaft/ Management Bachelor of Arts (B.A.) an der Hochschule für angewandtes Management! Das flexible Studienmodell mit Präsenzseminaren ermöglicht es Ihnen, den Bachelor in Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend oder an der Seite eines Unternehmenspartners zu absolvieren.
Die Studiendauer beträgt im Bachelor je nach gewähltem Studienmodell 6 oder 7 Semester mit insgesamt 210 ECTS-Punkte. Profitieren Sie von der hohen Praxisorientierung der Lerninhalte, erstklassigen Dozenten, namhaften Kooperationspartnern aus der Wirtschaft und flexiblen Studienmodellen an verschiedenen Standorten.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz und stellen Sie die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft! Wenden Sie sich an unsere Beratung, um ihren Traumjob bereits zum Studienbeginn zu starten. So studieren Sie ab 0 € und erhalten sogar noch ein Gehalt.
Prof. Dr. Jessica Orth
Studiengangsleiterin
Mehr Flexibilität oder mehr Praxisbezug?
Ein Studienmodell, das zu Ihren Zielen passt
Classic
Maximale Flexibilität –
Das semi-virtuelle Erfolgsmodell der HAM.
7 Semester | 210 ECTS-Punkte | Online + Präsenz | ohne Unternehmenspartner
- Flexibel neben Beruf, Sport und Familie studieren
- Voller Fokus auf das Studium und seine Inhalte
- Praxisnah lernen, anhand von Fallstudien und Projektarbeiten
Kooperativ
Mehr Praxis –
Studieren und parallel Berufserfahrung sammeln.
7 Semester | 210 ECTS-Punkte | Online + Präsenz | mit Unternehmenspartner ↓
- Über 1300 Jobangebote von mehr als 530 Praxispartnern
- Möglichkeit zur Anwendung der Theorie am Arbeitsplatz
- Studieren für 0,- Euro plus Gehalt on top
Dual Plus
Noch mehr Praxis – Verschmelzung von Hochschule und Unternehmen.
6 Semester | 210 ECTS-Punkte | Online + Präsenz | mit Unternehmenspartner ↓
- Massiver Praxisanteil (46% der Leistungen im Unternehmen)
- Verzahnung der Inhalte mit Real-World-Projekten am Arbeitsplatz
- Studieren für 0,- Euro plus Gehalt on top
Ganzheitliche Ausbildung mit starkem Praxisfokus
Ihre Studieninhalte im Bachelor Betriebswirtschaftslehre
Insgesamt besteht das Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre aus 7 Semestern, wobei ein Semester als Praxissemester ausgelegt ist.
Im attraktiven Studienmodell Dual Plus absolvieren Sie den Bachelorstudiengang Management verkürzt in 6 Semestern an der Seite eines mit Unternehmenspartner.
In allen Studienmodellen erwerben Sie insgesamt 210 Credit-Points (ECTS) und den Abschluss Bachelor of Arts. Mit diesem sind Sie berechtigt ein nachfolgendes Masterstudium zu absolvieren.
Als Spezialisierungsmöglichkeiten stehen Ihnen die Schwerpunkte Marktorientierte Unternehmensführung, Controlling & Finance, Personalmanagement & Organisation und Interkulturelles Management, Digitalisierung* und Branchenfokus* zur Auswahl. Das Curriculum der Betriebswirtschaftslehre enthält insgesamt folgende Module:
*gilt nur für Management B.A. Dual Plus
Ihr Lehrplan
Wählen Sie Ihren Schwerpunkt im BWL-Studium
Controlling und Finance
Dieser Schwerpunkt führt Sie nicht nur in einen lukrativen Berufszweig, er gibt Ihnen auch die Möglichkeit, als Privatperson erfolgreich am Börsen-Geschehen teilzunehmen. Sie lernen Firmen anhand von Kennzahlen zu steuern, den inneren Wert von Unternehmen zu bestimmen, Marktpotentiale zu erkennen und vieles mehr. Sie werden ein fester Bestandteil des unternehmerischen Führungssystems.
Interkulturelles Management
Aktuell steht Deutschland mit 1,63 Billion Dollar auf Rang drei der exportstärksten Ländern weltweit. Für ein Studium des Interkulturellen Managements befinden Sie sich also genau im richtigen Land. Wussten Sie eigentlich, dass die Kuh in Indien heilig ist? Das sollten Sie beachten, wenn Sie in diesem Land für McDonalds Werbung schalten. Daher bilden internationale Länderstudien, in denen Sie die Kulturen wichtiger Außenhandelspartner durchleuchten, eine elementare Säule des Studiums.
Marktorientierte Unternehmensführung
Marktorientierte Unternehmen denken anders, handeln anders und sind erfolgreicher als andere. Während viel Firmen erst reagieren, wenn sie in einer Krise stecken, bewegen sich markorientierte Unternehmen elegant und leichtfüßig zum Takt des Marktgeschehens. Tatsächlich orientieren sich die besten Unternehmen der Welt konsequent an den Bedürfnissen der Kunden und blenden alles Irrelevante aus.
Personalmanagement und Organisation
Technologischer Fortschritt allein kann kein Unternehmen zum Sieg führen. Es braucht gut ausgebildete Fachkräfte, die emotional in ihre Arbeit involviert sind. Und es braucht eine Organisations- und Prozessstruktur, die schnelle Umsetzbarkeit bei hoher Qualität garantiert. In diesem Schwerpunkt befassen Sie sich mit dem Fundament unternehmerischen Erfolgs: Human Resources sowie Aufbau- und Ablaufstruktur.
Vielfältig einsetzbar
Mögliche Berufe, die Sie ausüben können
Controller
analytisch | zahlenaffin | steuernd
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
mehr lesen...International Marketing Manager
interkulturell | organisatorisch | experimentierfreudig
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
mehr lesen...Product Manager
kommunikativ | analytisch | forschend
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
mehr lesen...Recruiter
gestalterisch | experimentierfreudig | logisch
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
mehr lesen...Das macht uns einzigartig
Unser Studienkonzept beschert Ihnen das Beste aus zwei Welten … und noch mehr
Bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit – auch neben dem Beruf
Unser semi-virtuelles Studienkonzept kombiniert die Vorteile von Online-Studium und Präsenzstudium. Zahlreiche Forschungen zeigen, dass multimedial vermitteltes Wissen schneller erfasst und besser erinnert werden kann.
In den virtuellen Lernphasen nutzen Sie unsere E-Learning-Plattform für das Selbststudium. Dort stehen Ihnen Video-Tutorials, E-Books, Online-Tests, vertonte Vorlesungsskripte, eine Online-Bibliothek und Funktionen zur digitalen Zusammenarbeit zur Verfügung.
Die hohe Flexibilität ermöglicht es Ihnen neben bestehender Tätigkeit oder an der Seite von Unternehmenspartnern zu studieren.
Intensive Betreuung mit punktgenauer Prüfungsvorbereitung
Kompakte Studiengruppen von unter 30 Personen führen zu einer persönlicheren Lernatmosphäre, einem stärkeren „Wir-Gefühl“ und einer intensiveren Betreuung durch unsere Expert*innen. Derzeit liegt das Betreuungsverhältnis bei niedrigen 16:1.
In 10 interaktiven Präsenzseminaren je Semester vertiefen Sie das Wissen aus dem Selbststudium in praktischen Gruppenarbeiten. Die Seminare sind eine wichtige Säule der semi-virtuellen Lehre. So gehen Sie bestens vorbereitet in die nächste Prüfung.
Wettbewerbsvorteil durch besonders starken Praxisbezug
Mehr als 180 Praxisexpert*innen aus der freien Wirtschaft und mehr als 70 Professor*innen teilen mit Ihnen ihren Wissensschatz, der auf jahrzehntelanger Erfahrung beruht – darunter aktuelle und ehemalige CEOs, Entrepreneure und Senior Managers.
Über Real-Life-Fallstudien und Projektarbeiten aus der Berufspraxis unserer mehr als 500 Unternehmenspartner erwerben Sie fortschrittliche Handlungskompetenzen. Kompetenzen, die am Arbeitsmarkt besonders gefragt sind.
Jetzt bewerben!
Stellenangebote für das Studium mit Unternehmenspartner
Sie wollen von Anfang an an der Seite eines Unternehmenspartners studieren? Unser Beratungsteam stellt Ihnen passende Stellen zu Ihrem Traumstudium vor. Je nach Studienmodell können Sie bis zu 46% Ihrer Studienleistungen im Unternehmen erbringen. Wenden Sie Ihr akademisches Wissen gleich in Ihrem Arbeitsumfeld an. Profitieren Sie von der Übernahme der Studiengebühren und einem Gehalt während des Studiums. Jetzt an das Beratungsteam wenden!
Top-Unternehmen an Bord (Auszug):
Erfolgreiche Absolventen
Erfahrungsberichte zum Studiengang
„Das Studium an der HAM hatte für mich zwei entscheidende Vorteile: zum einen die Möglichkeit, parallel beruflich durchzustarten, zum anderen die Dozenten aus der Praxis. Mit Berufserfahrung und einem soliden Netzwerk gelingt der Start in die Karriere einfacher & zielstrebiger.“
„Das flexible Studienformat an der HAM bietet mir die Möglichkeit, neben den Belastungen des Leistungssports auch an meine berufliche Zukunft zu denken und ein Studium zu absolvieren. Die Kombination aus Studium und sportlicher Laufbahn treibt die persönliche Entwicklung voran.“
„Durch das Studium wurde ich optimal auf das Berufsleben vorbereitet. Die erlernte Theorie haben wir sofort während den Lehrveranstaltungen praktisch angewandt. Ich konnte schon während des Studiums Praxiserfahrung sammeln.“
Expert*innen, die wissen, wovon sie sprechen
Top-Dozent*innen aus der Praxis
Ein zukunftssicherer Abschluss
Staatlich anerkannt, akkreditiert und ausgezeichnet
Die Abschlüsse Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre und Bachelor of Arts in Management (Dual Plus) sind gemäß Art. 76 des Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) staatlich anerkannt und akkreditiert. Die Qualität des Abschlusses sowie die der Hochschullehre bewegen sich auf gleichem hohen Niveau wie bei staatlichen Präsenzhochschulen. Darüber hinaus wurde die Hochschule für angewandtes Management durch das führende Bewertungsportal fernstudiumcheck.de bereits mehrfach als Top-Fernstudienanbieter ausgezeichnet.
Das Infomaterial zum Studiengang
Die wichtigsten Infos kompakt zusammengefasst!
- Das perfekte Nachschlagewerk für Interessenten und Eltern
- Alle wichtigen Daten für Ihren erfolgreichen Studienstart
- Ihre Karrierechancen und Zukunftsaussichten
- Semi-virtuell Studieren im Detail erklärt