Fashion und Beauty:
Glow-up für Deine Karriere.

Fashion und Beauty: Glow-up für Deine Karriere.

Dein Herz schlägt für Ästhetik und Schönheit? Du willst Menschen äußerlich und innerlich zum Strahlen bringen? Dann hol dir jetzt das Glow-up für Deine Karriere mit unseren Studien­gängen in Fashion & Beauty! Wir sind immer am Puls der Zeit mit aktuellen Trend­themen, wissen­schaftlich fundiertem Experten­wissen und der nötigen Prise Management-Know-how. So helfen wir dir, in der Fashion-, Beauty- oder Wellbeing-Branche richtig durchzu­starten!

In Kooperation mit

adidas
Stylight
Hirmer
Award Top Employability durch ACQA

Studiengangswelt: Entdecke Deine Karriere-Chancen

Beauty

Beauty ist weit mehr als nur Make-up und äußerer Schein. Unsere Beauty Studies Studiengänge decken das gesamte Spektrum ab – von der Psychologie der Schönheit über Medical Beauty bis hin zu Wellness, Fitness und Anti-Aging. Wir vermitteln ein ganzheitliches Verständnis von Schönheit. Egal, ob du als Studienanfänger neu durchstarten oder dich als Berufstätiger in der Branche weiterentwickeln möchtest.

Studiengänge

Fashion

Entdecke die Welt der Fashion! Ob nachhaltige Konzepte, innovatives Design oder strategisches Management – unsere Studiengänge bereiten dich optimal auf eine glänzende Zukunft in der Modebranche vor. Verwandle deine Leidenschaft für Mode in eine erfolgreiche Karriere – mit dem nötigen Know-how, um in der dynamischen Fashion-Industrie durchzustarten.

Studiengänge

Deine Zukunft: Stimmen aus Lehre & Praxis

Social Insights: Dein Vorgeschmack auf Fashion & Beauty

Folge uns hier:

Behind the Scenes: Dein Studium in Fashion & Beauty

FAQ – Was unsere Interessenten wirklich wissen wollen:

Der nächstmögliche Studienstart ist zum Wintersemester am 15. September 2025.

Maximale Flexibilität für deinen Alltag: Du musst pro Halbjahr nur für fünf Präsenzblöcke von je zwei Tagen am Hochschulstandort anwesend sein. Die restliche Zeit lernst du flexibel von zu Hause aus mit unserem Mix aus Online-Selbststudium und Live-Online-Sessions.

Ja, absolut! Wenn deine Lebensumstände (z.B. Vollzeitjob, Familie, Krankheit) mehr Flexibilität erfordern, kannst du in ein Teilzeitmodell wechseln. Dabei belegst du pro Semester weniger Module, was deinen Workload reduziert. Die Studiendauer verlängert sich entsprechend, aber du kannst dein Studium so optimal an dein Leben anpassen.

Nein, ein Unternehmenspartner ist keine Voraussetzung. Du kannst dich voll auf dein Studium konzentrieren. Viele unserer Studierenden arbeiten flexibel nebenbei, um sich ihr Studium zu finanzieren.

Die monatliche Studiengebühr beträgt 495,- €. Dazu kommt eine einmalige Anmeldegebühr von 300,- € und eine einmalige Prüfungsgebühr von 495,- €. Es gibt keine versteckten Zusatzkosten für Lehrmaterialien.

Ja, die gibt es. Um dich finanziell zu entlasten, kannst du statt der regulären Rate von 495,- € (über 36 Monate) auch eine geringere monatliche Rate wählen. Die Optionen sind 430,- € (42 Monate) oder 380,- € (48 Monate). Die Studiendauer bleibt dabei gleich.

Um dich anzumelden, fülle bitte folgendes Anmeldeformular aus: https://anmeldung.fham.de/

Direkt in Dein E-Mail-Postfach

Jetzt gratis das Infomaterial zum Studiengang anfordern!

  • Voraussetzungen, Anmeldefristen und Gebühren
  • Alle Lerninhalte und Berufsaussichten
  • So klappt es mit dem Partner­unter­nehmen im dualen Studium


    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum.

    Erster Platz Praxisbezug HAM
    Award Top Employability durch ACQA
    Bayrisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
    5 Jahre reakkreditiert Wissenschaftsrat
    Systemakkreditierung Auszeichnung