Award Top Employability durch ACQA
Erster Platz Praxisbezug HAM

Beauty Studies (B.A.)

Grenzenlose Chancen in der Beauty-Industrie – Schönheit in all ihren Nuancen.

  • Beauty ganzheitlich gedacht: von der Psychologie der Schönheit, über Dermatologie und Kosmetik, zu Fitness und Wellbeing, bis Marketing und Management
  • Eigene Projekte statt Auswendig­lernen: das Kompetenz­studium mit 200% mehr Praxisanteil als an vergleichbaren Hochschulen.
  • Flexibel neben Freizeit & Beruf oder als duales Studium↓ mit 33% Zeitersparnis.
1. Platz Praxisbezug Auszeichnung
Award Top Employability durch ACQA

Bachelor of Arts
Beauty Studies

Faszination Schönheit: Entdecke die mensch­liche Ästhetik in all ihren Nuancen.

  • Grenzenlose Chancen in der Beauty-Industrie: von Dermatologie und Kosmetik über Psychologie und Fitness bis Marketing und Management
  • Eigene Projekte statt Auswendig­lernen: das Kompetenz­studium mit 200% mehr Praxisanteil als an vergleichbaren Hochschulen.
  • Flexibel neben Freizeit & Beruf oder als duales Studium↓ mit 33% Zeiter­sparnis.

Hier geht es zum Fashion & Beauty Hub

In Koop­eration mit Top-Unter­nehmen:

In Kooperation mit Top-Unternehmen.

Nachmelde­schluss 10.10.2025 – jetzt noch Rest­studien­plätze sichern!

0
0
0
0
Tag
0
0
Stunde
0
0
Minute
0
0
Sekunde

Warum Beauty Studies an der HAM studieren?

In diesem multidisziplinären Studiengang lernst du alles, was du benötigst, um eine erfolgreiche Karriere in der Schönheitsindustrie hinzulegen:

  • Ästhetik & Schönheitsideale: Lerne, Schönheit zu verstehen und Trends zu erkennen – von der Antike bis Instagram.
  • Beauty Management & Geschäftsmodelle: Übernimm das strategische Management von Beauty Unternehmen und entwickle innovative Schönheitsprodukte (z.B. personalisierte Hautpflege).
  • Medizinische Grundlagen: Verstehe Haut, Haare & Nägel für optimale Pflege und Beratung.
  • Psychologie der Schönheit: Nutze die Wahrnehmung von Schönheit für Marketing & Beratung (z.B. Kampagne für Selbstbewusstsein).
  • Fitness, Appearance & Nutrition: Kreiere ganzheitliche Beauty-Konzepte mit Ernährung & Fitness.
  • Hair, Nails & Makeup: Lerne die wissenschaftlichen und gestalterischen Prinzipien hinter professionellen Techniken, um innovative Looks und Beratungsstrategien zu entwickeln.
mehr anzeigen ...

Short Facts zum Studium

Abschluss und Umfang
Bachelor of Arts in Beauty Studies, 6 oder 7 Semester mit 210 Credit Points

Studienkonzept
Kompetenzstudium mit massivem 42%-Praxisbezug, virtuelle Lehre mit vereinzelten Präsenzseminaren

Studienmodelle
Studium Plus (flexibel neben Beruf und Privatleben), Dual Plus (Duales Studium mit Unternehmenspartner)

Studiengebühren
Studium Plus: 495 € pro Monat, Dual Plus: 0 € (Studiengebühren trägt das Unternehmen)

Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, ohne Abitur mit Berufserfahrung

Weiterführender Master
Fashion & Beauty (M.A.)

Diese Skills erlernst Du im Kompetenzstudium

Handlungskompetenzmodell der HAM
Handlungskompetenz - Deine 360-Grad-Kompetenz
Handlungskompetenzmodell der HAM
Handlungskompetenz - Deine 360-Grad-Kompetenz

Cornerstone Module

Cornerstone | 6 CP

Fashion

Entdecke die faszinierende Verbindung von Fashion und Beauty! Dieses Modul beleuchtet die Grundlagen der Mode, von Materiallehre bis zur Farbenlehre. Verstehe die Synergien zwischen den Branchen und entwickle ein tiefes Verständnis für Stil und Persönlichkeit, um Konsumenten ganzheitlich zu beraten oder Kampagnen zu gestalten.

Expert Skill | 6 CP

Beauty Markets und Trend Scouting

Werde zum Vordenker der Beauty-Branche! Lerne, aktuelle Marktentwicklungen zu analysieren und kommende Beauty-Trends frühzeitig zu erkennen. Dieses Modul stattet dich mit Methoden zur Trendforschung aus, damit du Produkte und Strategien entwickeln kannst, die morgen begeistern.

Expert Skill | 6 CP

Personality Development, Problem Solving & Decision Making

Entfalte dein volles Potenzial! Dieses Modul fördert deine Selbstkenntnis, schärft deine Problemlösungskompetenzen und trainiert deine Entscheidungsfindung. Entwickle die persönlichen und methodischen Fähigkeiten, die dich zu einer selbstbewussten und handlungsfähigen Führungskraft in der dynamischen Beauty-Welt machen.

Personal Skill | 6 CP

Transfermodul 1: Praxisprojekt

Wissen anwenden, nicht nur lernen! Im ersten Transfermodul setzt du theoretisches Wissen direkt in die Praxis um. Arbeite an realen Beauty-Projekten und baue dir schon früh in deinem Studium ein beeindruckendes Portfolio auf – dein direkter Draht zur Branche.

Transfer Skill | 6 CP

Medizinische Grundlagen: Anatomie, Physiologie und Dermatologie

Verstehe Schönheit auf wissenschaftlicher Basis! Dieses Modul vermittelt dir fundierte Kenntnisse der menschlichen Anatomie, Physiologie und insbesondere der Dermatologie. Lerne die wissenschaftlichen Zusammenhänge von Haut, Haaren und Körper kennen, um Produkte und Behandlungen kompetent zu bewerten und zu beraten.

Expert Skill | 6 CP

Ästhetik, Geschichte und Soziologie der Schönheitsideale

Tauche tief in die kulturellen und gesellschaftlichen Wurzeln der Schönheit ein! In diesem Modul analysierst du, wie Schönheitsideale sich entwickeln, Trends prägen und die Beauty-Branche historisch geformt haben. Verstehe die psychologischen und soziologischen Dimensionen, die hinter jedem Beauty-Phänomen stecken – ideal für zukünftige Trendscouts und Content Creator.

Expert Skill | 6 CP

Beauty Marketing und Sales

Meistere die Vermarktung von Beauty-Produkten und -Dienstleistungen! Dieses Modul lehrt dich effektive Marketing- und Vertriebsstrategien, von Omnichannel-Ansätzen bis zur Verkaufspsychologie. Erfahre, wie du Kunden gewinnst, bindest und Marken erfolgreich positionierst – praxisnah und zukunftsorientiert.

Expert Skill | 6 CP

Professional Communication & Team Development

Stärke deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten! In diesem Modul lernst du, professionell zu kommunizieren, effektiv im Team zusammenzuarbeiten und sogar Teamentwicklungsprozesse zu begleiten. Unverzichtbare Soft Skills für zukünftige Führungskräfte und Projektleiter:innen in der Beauty-Branche.

Personal Skill | 6 CP

Transfermodul 2: Praxisprojekt

Vertiefe deine praktischen Fähigkeiten mit einem neuen Projekt! Das zweite Transfermodul ermöglicht dir, deine Kenntnisse in komplexeren Aufgabenstellungen der Beauty-Praxis anzuwenden. Erlebe, wie dein Wissen direkt Wert schafft und baue dein professionelles Profil weiter aus.

Transfer Skill | 6 CP

Psychological Aspects of Beauty

Entschlüssele die Psyche der Schönheit! Dieses Modul erforscht die psychologische Wirkung von Beauty-Trends und -Produkten auf das Selbstbild und das Konsumentenverhalten. Verstehe, wie du psychologisches Wissen nutzen kannst, um authentische Markenbotschaften zu kreieren und Kundenbedürfnisse präzise zu analysieren.

Expert Skill | 6 CP

Hygiene, Health und Safety

Sicherheit und Verantwortung im Beauty-Business! Lerne die entscheidenden Standards für Hygiene, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit in Beauty-Einrichtungen. Dieses Modul ist unerlässlich für alle, die im direkten Kundenkontakt arbeiten oder Qualitätsstandards in der Produktion und im Retail sicherstellen wollen.

Expert Skill | 6 CP

Geschäftsmodelle in der Beauty-Branche

Revolutioniere die Beauty-Branche mit innovativen Geschäftsmodellen! Analysiere Erfolgsbeispiele von D2C-Marken und entwickle eigene zukunftsfähige Konzepte. Dieses Modul stattet dich mit dem strategischen Know-how aus, um als Gründer oder Innovationsmanager erfolgreich zu sein

Expert Skill | 6 CP

Global Challenges and Future Skills

Bereite dich auf die Zukunft der Beauty-Welt vor! Dieses Modul setzt sich kritisch mit globalen Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und New Work auseinander. Du erwirbst die essenziellen ‚Future Skills‘, um komplexe Probleme zu analysieren und innovative, zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.

Future Skill | 6 CP

Transfermodul 3: Praxisprojekt

Vertiefe dein Expertenwissen durch anspruchsvolle Projekte! Im dritten Transfermodul stellst du dich komplexen Fragestellungen der Beauty-Praxis. Eine weitere Gelegenheit, dein Profil zu schärfen und wertvolle Erfahrung für anspruchsvolle Positionen zu sammeln.

Transfer Skill |  6 CP

Physical Fitness, Appearance und Nutrition

Dieses Modul legt das physiologische Fundament für ein gesundes und ästhetisches Erscheinungsbild. Du lernst die wissenschaftlich belegten Zusammenhänge zwischen Ernährung, körperlicher Fitness und der sichtbaren Qualität von Haut, Haaren und Nägeln kennen. Entwickle dich zur gefragten Kompetenz für fundierte, ganzheitliche Beauty-Strategien, die auf echten Fakten basieren.

Expert Skill | 6 CP

Management of Beauty Units

Führe und optimiere Beauty-Betriebe! Von der Filialsteuerung und Personaleinsatzplanung bis zur Budgetplanung und Kundenbindung – dieses Modul vermittelt dir die operativen und strategischen Management-Skills, um Salons, Spas oder Retail-Einheiten erfolgreich und profitabel zu leiten.

Expert Skill | 6 CP

Legal Foundations und Professional Ethics

Navigiere sicher im rechtlichen Dschungel der Beauty-Branche! Dieses Modul vermittelt dir essenzielle rechtliche Grundlagen und ethische Standards – von der EU-Kosmetikverordnung und DSGVO bis zu Influencer-Verträgen. Schütze dein Business und agiere stets professionell.

Expert Skill | 6 CP

Transfermodul 4: Praxisprojekt

Meistere komplexe Herausforderungen mit Bravour! Im vierten Transfermodul bearbeitest du anspruchsvolle Aufgaben aus der Beauty-Praxis. Eine unvergleichliche Gelegenheit, deine Expertise unter Beweis zu stellen und dich für verantwortungsvolle Positionen in der Branche zu qualifizieren.

Transfer Skill | 12 CP

Spezialisierung: In diesem Semester wählst Du einen von 10 Schwerpunkten mit jeweils drei Modulen. 

Zu den Schwerpunkten springen

Spezialisierung | 18 CP

Action Learning/Schwerpunktprojekt

Verwandle Ideen in Realität! In diesem Modul entwickelst du eigene innovative Konzepte, Produktideen oder kreative Projekte für dein Portfolio. Von der Problemdefinition bis zur Implementierung – dieses ‚Business Lab‘ bietet dir die Chance, echten Impact zu erzielen und dich in deinem Portfolio als Visionär zu positionieren

Transfer Skill | 12 CP

Projekt Design the Future

Gestalte aktiv die Zukunft der Beauty-Branche! In diesem einzigartigen Modul entwickelst du ganzheitliche Konzepte für selbstgewählte Organisationen – von innovativen Geschäftsmodellen bis zu nachhaltigen Initiativen. Werde zum kreativen Vordenker und Impulsgeber für eine bessere Beauty-Zukunft.

Future Skill | 6 CP

Journal Club

In diesem Kurs werden wissenschaftliche Paper gelesen und analysieren, um eine fundierte wissenschaftliche Basis in Bereichen wiebeispielsweise Dermatologie und Biohacking zu erlangen. Er fördert die Vertiefung wissenschaftlicher Arbeitsweisen und den Transfer moderner Forschungsmethoden.

Science Skill | 6 CP

Applied Research Methods

Forschung trifft Praxis für fundierte Entscheidungen! Dieses Modul stärkt deine Transferkompetenz in der Anwendung moderner Forschungsmethoden. Lerne, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse kritisch zu analysieren, ihre Relevanz zu prüfen und systematisch in die Beauty-Praxis zu übertragen. Dein Werkzeugkasten für datenbasierte Innovationen.

Science Skill | 6 CP

Bachelor Thesis

Dein Karriere-Boost: Die Bachelorthesis als Transferaufgabe! Erarbeite ein aktuelles, praxisrelevantes Thema der Beauty-Branche auf wissenschaftlicher Grundlage. Egal ob im Unternehmenskontext oder als tiefgehende Analyse – hier beweist du deine Problemlösungskompetenz und legst den Grundstein für deine erfolgreiche Karriere oder dein eigenes Business.

Transfer Skill | 12CP

Praxissemester

Tauche ein in die reale Arbeitswelt! Im obligatorischen Praxissemester sammelst du 600 Stunden wertvolle Berufserfahrung in Unternehmen deiner Wahl. Wende dein erlerntes Wissen direkt an, knüpfe wichtige Kontakte und bereite dich optimal auf deinen Karriereeinstieg vor – mit maximaler Flexibilität und Fokus auf deine Kompetenzentwicklung.

Transfer Skill | Projektarbeit | 30 CP

Moment, Handlungskompetenz … was bedeutet das?

Stell dir vor, du hast ein Werkzeugset, das für jede Herausforderung das passende Instrument bereithält. Wir geben es dir. Mit unserer 360-Grad-Kompetenz wirst du zum Alleskönner, der jede Aufgabe meistert.

Fachwissen ist zwar wichtig, aber es ist nur ein Teil des Erfolgs. Methodenkompetenz gibt dir die Fähigkeit, kreative Lösungswege zu finden und selbst in unerwarteten Situationen anpassungsfähig zu reagieren.

Persönliche und soziale Kompetenzen sorgen für deinen inneren Antrieb und deine Fähigkeit zum Netzwerken. Du bleibst motiviert, robust in Stresssituationen und holst dir wertvolle Tipps von Experten.

Und jetzt kommt der Gamechanger

mehr anzeigen ...

Wähle eine Spezialisierung und bestimme Deine berufliche Zukunft

Ein Studienschwerpunkt ist eine Themen-Spezialisierung im Lehrplan. Schwerpunkte bieten dir die Möglichkeit, deine Kompetenzen auf einer Disziplin zu vertiefen und dein Profil für den Arbeitsmarkt zu schärfen. Die Wahl eines Schwerpunktes bestimmt häufig dein späteres Berufsbild.

Produktmanagement

  • Produktentwicklung
  • Product Design und Packaging
  • Logistik und Nachhaltigkeit
Details anzeigen …

Beauty Management

  • Beratung und Verkauf
  • Personal, Organisation und Leadership
  • Finance und Accounting
Details anzeigen …

Fashion

  • Materiallehre und Textiltechnologie
  • Fashion Design und Farbenlehre
  • Fashion Style und Personality
Details anzeigen …

Beauty Journalism

  • Journalistische Darstellungsformen
  • Modefotografie
  • Schreibwerkstatt
Details anzeigen …

Fitness und Physical Appearance

  • Anatomie des Bewegungs­apparats und des Herz- und Kreislauf-Systems
  • Ernährung, Aussehen und Wirkung
  • Trainingslehre, gesundheitliche und optische Wirkung
Details anzeigen …

Positive Psychologie der Schönheit

  • Grundlagen der Positiven Psychologie
  • Diagnostik in der positiven Psychologie
  • Interventionen in der Positiven Psychologie und Coaching
Details anzeigen …

Hair und Nail Design

  • Anatomischer Aufbau der Haare und Nägel
  • Formgebung, Farbveränderung und Produktkunde
  • Frisur- und Nageldesign
Details anzeigen …

Cosmetology und Make Up

  • Haut- und Wirkstoffkunde in der Kosmetik
  • Farblehre, Produktkunde und Inhaltsstoffe
  • Auftragtechniken und Make-Up-Design
Details anzeigen …

Spa Treatments

  • Massage, Drainage & Reflexology
  • Herbal- und Aromatherapie
  • Entspannungstechniken und Stressmanagement
Details anzeigen …

Anti-Aging

  • Biologische Grundlagen des Alterns und der Gesundheit
  • Herbal- und Aromatherapie
  • Entspannungstechniken und Make-Up-Design
Details anzeigen …

Mögliche Berufe, die Du als Eventmanager ausüben kannst

Smiling businesswoman in a plaid blazer holding a tablet in a modern office. Empowerment and professional growth

Brand- und Produktmanager in der Beauty-Branche

Du bist du die strategische und kreative Kraft hinter den Produkten und Markenerlebnissen.

mehr anzeigen ...
Content Strategist dreht Unboxing-Video

Beauty Content Creator / Medienexperte

Du bist die Stimme der Branche.

mehr anzeigen ...
Luxuriöser Wellnessbereich mit Swimmingpool

Holistic Beauty & Wellness Experte

Hier fusionieren handwerkliches Können und strategisches Management.

mehr anzeigen ...
Keine Lust auf Multiple Choice Tests? Du möchtest lieber an realen Praxisprojekten arbeiten?

Dann mach jetzt den nächsten Schritt.

Wähle aus 2 Studienmodellen: Flexibel oder Dual.

Studium Plus – das flexible, semi-virtuelle Erfolgsmodell der HAM

Exemplarischer Semesterverlauf
  • Du sitzt nicht in einem stickigen Hörsaal, sondern lernst wann und wo du willst. Dein multimedialer Lern-Content auf unserer Online-Lernplattform wartet auf dich, egal ob im Café, im Park oder auf dem Weg zur Arbeit.
  • In kleinen Gruppen bis maximal 30 Studierenden profitierst du von persönlicher Betreuung und findest deine Lern-Crew.
  • Schluss mit unnützem Wissen: Praxisnahe Fallstudien und eigene Projekte bereiten dich optimal auf die Berufswelt vor.
  • 10 interaktive Präsenzworkshops pro Semester sorgen dafür, dass sich das Gelernte im Langzeitgedächtnis festsetzt und du bestens vorbereitet in die nächste Prüfung gehst.

Dual Plus – das effizienteste duale Studium Deutschlands für 0 €

Dual Plus Konzept mit Überschneidung von Hochschule und Unternehmen
  • Weniger Aufwand, mehr Karriere-Ertrag – klingt wie ein Widerspruch? Mit Dual Plus ist das Realität.
  • Hochschule und Unternehmen verschmelzen: Wir verlagern 42% deiner Studienzeit in das Unternehmen. Während du bis zu 32 Stunden pro Woche im Betrieb arbeitest, leistet du synchron fast die Hälfte deiner Studienzeit ab.
  • Noch wichtiger: Du entwickelst deine Handlungskompetenz, indem du reale Praxisprobleme deines Unternehmens löst. So etablierst du dich von Beginn an als vollwertiger Mitarbeiter und beschleunigst deine Karriere, ohne dich zu überarbeiten.
  • Angenehmer Nebeneffekt: Die Studiengebühren übernimmt das Partnerunternehmen und du beziehst parallel ein Gehalt.

Neue duale Stellen (Auszug):

  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später noch einmal.
Erster Platz Praxisbezug HAM

Die Kompetenz­hoch­schule – weil Können den Unterschied macht.

Symbolbild für Transferkompetenz

Transferkompetenz

Skills, die Arbeitgeber lieben und gut bezahlen.

Packenden Praxisprojekte und Fallstudien: Werde dank massiven 42%-Praxisanteil zum professionellen Knotenlöser, der komplexe Probleme meistert, innovative Branchenlösungen zaubert und die Herzen von Personalern höher schlagen lässt.

Symbolbild für Zukunftskompetenz

Zukunftskompetenz

Nachhaltig handeln, die Zukunft verwandeln.

Visionärer Gestalter statt Spielball: Entwickle mit unseren Future-Skill-Kursen “Design the Future” und “Global Challenges & Future Skills” nachhaltige Lösungen für Megatrends wie KI, Klimawandel oder Urbanisierung. Mach dich unersetzbar!

Symbolbild für Persönlichkeitsentwicklung

Persönlichkeitsentwicklung

Du … nur selbstbewusster, agiler und kreativer.

Erwecke deinen inneren Helden: Entdecke deine Stärken, überwinde deine Schwächen und erreiche deine Ziele. Unsere Kurse zur Persönlichkeits­entwicklung kräftigen dein Selbst­bewusstsein, steigern deine Motivation und machen dich robuster in Stress­situationen.

Symbolbild für Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil

AI inside.

Dein unfairer Vorteil als KI-Führer.

KI als Pulsader jedes Studienfachs: Meistere Prompt Engineering, erschaffe beeindruckende Inhalte und entwickle innovative KI-Lösungen, die dich zum Vorreiter in deinem Studiengang machen.

Sofort in Deinem E-Mail-Postfach

Jetzt gratis Infomaterial zum Studiengang anfordern!

Infomaterial Beauty Studies
  • Voraussetzungen, Anmeldefristen und Gebühren
  • Alle Lerninhalte und Berufsaussichten
  • So klappt es mit dem Partner­unter­nehmen im dualen Studium
4

    Ich interessiere mich für ein Studium mit Unternehmenspartner.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.

    Erster Platz Praxisbezug HAM
    Award Top Employability durch ACQA
    Bayrisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
    5 Jahre reakkreditiert Wissenschaftsrat
    Systemakkreditierung Auszeichnung

    Darum sind wir bei Studenten so beliebt

    CEOs, Entrepreneure und Senior Manager als Dozenten

    Bereit mit unserem Kompetenzstudium Deine Karriere-Chancen zu potenzieren?

    Dann mach jetzt den nächsten Schritt.

    FAQ – Häufig gestellte Fragen

    Mit einer der folgenden Voraussetzungen lassen wir Dich zu:

    • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
    • Bundesweit anerkannte Fachhochschulreife (Fachabitur) oder
    • Studieren ohne Abitur mit Berufserfahrung

    Wenn Du bereits studiert hast, kannst Du Dir erbrachte Leistungen anrechnen lassen und die Studienzeit verkürzen. Lass Dich zum Thema Bewerbung gerne von unserem Info-Center beraten.

    • Überprüfe, ob Du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst (siehe vorangegangene Frage in „FAQ“).
    • Bei Interesse an einem dualen Studium: Kontaktiere unsere Studienberater unter +49 89 453 545 70 oder info@fham.de. Wir helfen Dir dabei, ein passendes Unternehmen zu finden.
    • Überprüfe, ob Du Zugriff auf alle benötigten Bewerbungsunterlagen hast.
    • Sichere Dir Deinen Studienplatz im Bewerbungsportal.
    • Versende Deine Bewerbungsunterlagen per Post, um die Bewerbung abzuschließen.

    Sommersemester: 10. März
    Wintersemester: 10. September

    Unsere Studienberater unterstützen Dich bei der Suche, indem sie Dir Zugang zu unserem Netzwerk an Kooperationspartnern gewähren.Hier hast Du als HAM-Student besonders gute Chancen.Kontaktiere uns unter +49 89 453 545 70 und/oder registriere Dich bei unserer dualen Stellenbörse.

    Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

    Ja, das geht! Auf diese Weise kannst Du das Studium verkürzen und bares Geld sparen. Vereinbare dazu einen Termin mit unserem Info-Center. Wir prüfen, ob eine Anrechnung möglich ist.

    Ja! Die Hochschule ist staatlich anerkannt durch das Bayerische Staatsministerium, institutionell akkreditiert durch den Wissenschaftsrat und systemakkreditiert den Akkreditierungsrat. Damit bewegen sich unsere Abschlüsse auf dem gleichen Niveau wie die Abschlüsse staatlicher Präsenzhochschulen.

    In Dual Plus (duales Studium) übernimmt der Arbeitgeber aus unserem Partnerpool Deine Studiengebühren und zahlt Dir zusätzlich ein Gehalt. Das ist gleichzeitig auch die beste Möglichkeit das Studium zu finanzieren. Studium Plus kostet 495,- € pro Monat. Hier bekommst Du weitere Infos zu Studiengebühren und Finanzierung.

    Du hast noch Fragen? Wir freuen uns auf Dich!

    Matthias Schneider

    Matthias Schneider M.A. und Team

    Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr

    Diese Studiengänge könnten Dich auch interessieren

    Frau mit blondierten kurzen Haaren

    Bachelor of Arts