Personalmanagement & Organisation
(Bachelor of Arts)
Personalmanagement & Organisation
(Bachelor of Arts)
An der HAM können Sie den BWL Schwerpunkt Personalmanagement & Organisation flexibel neben dem Beruf mit besonders starkem Praxisfokus studieren! Eine Kombination aus Online-Studium und Präsenzseminaren macht dies möglich.
In Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung werden Mitarbeiter zum alles entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Gutes Personal ist rar. In den MINT-Fächern ist der Fachkräftemangel besonders deutlich zu spüren. Abgesehen von der HR-Perspektive, gilt es Organisationsstrukturen, Unternehmenskulturen und Geschäftsprozesse so zu modellieren, dass die Effizienz der Arbeitsleistung der Belegschaft bestmöglich unterstützt wird.
Kommen Sie an die HAM und studieren Sie Bachelor BWL mit Schwerpunkt Personalmanagement im flexiblen Online-Studium mit Präsenzblöcken. Wir freuen uns auf Sie!
Die besondere Flexibilität unseres Blended Learning Konzeptes bringt zahlreiche Vorteile mit sich. So können Sie Ihr Bachelorstudium Human Ressource Management je nach Vorliebe in folgenden Studienmodellen organisieren:
- Vollzeit- oder Teilzeitstudium (das ist der klassische Fall)
- Berufsbegleitendes Studium (z.B. als Werkstudent bei einer Personalberatung)
- Dual-kooperatives Studium (bei einem unserer Kooperationspartner oder einem Unternehmen Ihrer Wahl)
Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Studienplatz in diesem begehrten Fachbereich!
IHRE VORTEILE
- Flexibilität – Studieren Sie bequem neben Beruf, Familie & Hobbys – mit unserem innovativen semi-virtuellen Studienkonzept!
- Fachexpertise – Lernen Sie von echten HR-Managern, Personalentwicklern & Recruitern, und wenden Sie das Wissen direkt in der betrieblichen Praxis an!
- Effizienz – Lernen Sie das Richtige, nicht alles! Profitieren Sie von unseren perfekt eingegrenzten Vorlesungsfolien!
- Netzwerk – Nutzen Sie unsere Beziehungen zu Top-Unternehmen der Personalwirtschaft, um bei Ihrem Traumarbeitgeber unterzukommen!
- Praxisnähe – Genießen Sie spannende Real-Life-Fallstudien und verbessern Sie die im Berufsleben so wichtige praktische Handlungskompetenz!
Kurzprofil des Studiums
-
Akademischer Grad
Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre
-
European Credit Transfer System
210 ECTS-Punkte
-
Studienkonzept
Semi-virtuell (Online-Studium mit ergänzenden Präsenzseminaren)
-
Studiengebühren
495,- Euro pro Monat ¹)
-
Studiendauer
7 Semester Vollzeit
-
Studienmodelle
Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend, duales Studium
-
Qualitätssiegel
Staatliche Anerkennung, Institutionelle Akkreditierung, Systemakkreditierung, Top-Fernstudienanbieter 2019
-
Studienorte
München, Berlin, Hamburg, Unna, Neumarkt
¹) Die Gebühr unterliegt der indexbasierten Gebührenanpassung gem. Ziffer 3.5.2 der ASB der Hochschule für angewandtes Management.
Ihre Lernziele im
Bachelor HR & Organisation
Das Management von Personal und Organisationen sind grundlegende unternehmerische Funktionen und beinhalten die systematische Analyse, Bewertung und Gestaltung von Themen wie Personalbedarf und -auswahl, die Personalentwicklung, das Entgeltmanagement, Qualitätsmanagement, aber gegebenenfalls auch die Personalfreisetzung.
Zu den Aufgaben eines Personalmanagers gehört es, geeignete Mitarbeiter für das Unternehmen zu finden. Die dafür notwendige Personalsuche und -findung umfasst oft langwierige Prozesse und bedarf im Vorfeld eines zielgruppenorientierten Personalmarketings. Hierbei besteht die Aufgabe darin, Personal zu finden, das in die Unternehmenskultur, die Unternehmenspolitik und das Unternehmensleitbild der Firma passt. Ferner spielen im Personalwesen Kostenkalkulierungen, Controlling, und rechtliche Aspekte wie Arbeitsrecht und Sozialrecht eine Rolle. Im unternehmerischen Alltag obliegen den Führungskräften die Beurteilung und Führung von Mitarbeitern, sie geben im Rahmen der Personalführung Arbeitsanweisungen im Sinne einer effektiven und effizienten Organisation.
Nachfolgend finden Sie beispielhafte Lernziele des Studiengangs:
- Sie sind im Stande Employer Branding Strategien zu entwerfen und die notwendigen Prozesse in die Organisationsstruktur zu implementieren.
- Sie wissen um die Stärken und Schwächen von Online-Stellenportale und können Stellenangebote im Rahmen von Recuiting-Strategien effektiv im Internet vermarkten.
- Sie können das vorhandene Wissen innerhalb einer Organisation einschätzen und passende Personalentwicklungsmaßnahmen (z.B. Job-Enrichment, Weiterbildung, Coaching) ableiten.
- Sie kennen das Arbeitsrecht und wissen welche Pflichten auf Seiten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer entstehen.
- Sie wissen, mit welchen Maßnahmen sich Mitarbeitermotivation und Fluktuationsraten verbessern lassen.
- Sie können Konzepte entwickeln, um die Unternehmenskultur so zu beeinflussen, dass die Leistungsfähigkeit des Unternehmens gesteigert wird.
- Sie überwachen Geschäftsprozesse, messen diese anhand von Prozesskennzahlen und betreiben effiziente Prozessoptimierung.
- Sie kennen die Merkmale unterschiedlicher Organisationsstrukturen (z.B. Funktionale Struktur, Holding-Struktur) und wissen welche Vorteile flache Hierarchien mit sich bringen.
Ihre Lerninhalte: BWL mit Schwerpunkt
Personal & Organisation
Im Grundstudium Betriebswirtschaftslehre erhalten Sie neben den wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen, wie z.B. Marketing, Rechnungswesen und Statistik unter anderem einen Einblicke in die Fachgebiete Personal und Organisation, Management-Entscheidungen sowie Arbeitsrecht und Unternehmensrecht. Im Hauptstudium spezialisieren Sie sich dann auf Personalwesen und Organisation. Der Schwerpunkt „Personalmanagement und Organisation“ beinhaltet folgende Module im Umfang von insgesamt 24 Credit Points:
Flexibel neben dem Beruf,
Familie & Hobbys studieren!
Unser innovativer Blended Learning Ansatz kombiniert das Beste aus Online-Studium und Präsenzstudium! Sie möchten eine qualitativ hochwertige Ausbildung und gleichzeitig flexibel bleiben? Kein Problem! Wir bieten Ihnen:
- Optimale Eingrenzung des Lernstoffs für maximale Effizienz
- Besondere Effektstärke der Blended Learning Technik im Hinblick auf Lernfortschritte
- Hoher Anteil an schriftlichen Studienarbeiten für fest verankertes Wissen
- Genug Freiraum für ein berufsbegleitendes Studium
- Möglichkeit das Erlernte direkt in Ihrer beruflichen Tätigkeit anzuwenden
- Top-Experten aus der Praxis als Dozenten
Pro Semester besuchen Sie für 10 Tage Ihren bevorzugten Campus. Dort kommen Sie in den direkten Austausch mit Ihren Kommilitonen und Dozenten. Gleichzeitig nehmen Sie an interaktiven Präsenzworkshops teil, die von Top-Dozenten aus der Praxis geleitet werden. Die restliche Zeit studieren Sie orts- und zeitunabhängig via E-Learning und genießen die Freiheiten des Online-Studiums. Das flexible Studienmodell der HAM ermöglicht Ihnen bequem neben dem Beruf, Familie und Sport zu studieren!
Unsere Studiengänge können je nach persönlichem Bedürfnis in Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend oder als dual-kooperatives Studium durchgeführt werden. Im Falle eines Auslandsstudiums können Sie auf einen breiten Pool an HAM-Partneruniversitäten zurückgreifen. Lassen Sie sich hierzu kostenlos beraten!
Staatlich anerkannt,
akkreditiert & ausgezeichnet
Der Bachelor of Arts in BWL mit Schwerpunkt Personalmanagement & Organisation ist staatlich anerkannt gemäß Art. 76 BayHSchG und akkreditiert. Die Qualität des Abschlusses und der Hochschullehre entsprechen damit höchsten Ansprüchen und sind auf dem gleichen Niveau wie bei staatlichen Präsenzhochschulen anzusiedeln. Darüber hinaus wurde die Hochschule für angewandtes Management mit dem Award „Top-Fernstudienanbieter 2019“ durch Fernstudiumcheck.deausgezeichnet.