HANDELSMANAGEMENT & E-COMMERCE
(Bachelor of Arts)
Der Online-Handel zählt zu den globalen Megatrends mit traumhaften Wachstumsraten! Studieren Sie jetzt Handelsmanagement & E-Commerce in einem Mix aus Fernstudium und Präsenzstudium!
Um erfolgreich als E-Commerce Manager am Markt agieren zu können, benötigen Sie praxisnahe Kompetenzen in hochrelevanten Wissensbereichen wie Digital Marketing, Shopmanagement, Business Intelligence, Webanalytics, Customer Journey oder Verkaufspsychologie. Genau diese Inhalte erlernen Sie an der HAM.
Zudem kombiniert unser innovativer Blended Learning Ansatz die Vorteile aus Fernstudium und Präsenzstudium. Dank umfassender Freiräume können Sie E-Commerce berufsbegleitend studieren und synchron wertvolle Berufserfahrung in der Handelsbranche sammeln.
Wir pflegen enge Beziehungen zu Top-Marken der Handelsbranche wie z.B. Otto, Decathlon, SportScheck oder heine. Sie profitieren dabei von spannenden Real-Life-Fallstudien sowie exklusiven Stellenangeboten für HAM-Studierende!
Fordern Sie jetzt unser Infomaterial per E-Mail an, lassen Sie sich kostenlos am Telefon beraten oder sichern Sie gleich Ihren Studienplatz im Bachelor Handelsmanagement & E-Commerce!
IHRE VORTEILE
- Flexibilität – Studieren Sie bequem neben dem Beruf, mit unserem innovativen semi-virtuellen Studienkonzept!
- Fachexpertise – Lernen Sie von echten E-Commerce-Managern, Store-Managern und Supply-Chain-Manager und wenden Sie das Wissen direkt in der Praxis an!
- Effizienz – Lernen Sie das Richtige, nicht alles! Profitieren Sie von unseren perfekt eingegrenzten Vorlesungsfolien!
- Netzwerk – Nutzen Sie unsere Beziehungen zu Top-Unternehmen der Handelsbranche, um bei Ihrem Traumarbeitgeber unterzukommen!
- Praxisnähe – Profitieren Sie von der Vielzahl an Real-Life-Fallstudien und verbessern Sie Ihre praktische Handlungskompetenz!
Kurzprofil des Studiums
- Akademischer Grad
Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre
- European Credit Transfer System
210 ECTS-Punkte
- Studienkonzept
Semi-virtuell (virtuelles Fernstudium mit Präsenzphasen)
- Studiengebühren
395.- Euro pro Monat
- Studiendauer
7 Semester Vollzeit
- Studienmodelle
Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend, kooperatives/duales Studium
- Qualitätssiegel
Staatliche Anerkennung, Institutionelle Akkreditierung, Systemakkreditierung, Top-Fernstudienanbieter 2020
- Studienorte
München/Ismaning, Dortmund/Unna, Treuchtlingen
Worum geht es
in Handelsmanagement & E-Commerce?
Soll ein eigener Online Shop aufgezogen werden oder ist es besser etablierte Marktplätze wie Amazon und eBay zu nutzen? Welche Shop-Software (z.B. Shopify, Shopware, Magento) eignet sich für mein Unternehmen? Welche Payment Provider (z.B. Paypal, Sofortüberweisung, Klarna) soll ich wählen und wie funktioniert eine vollautomatisierte Bonitätsprüfung?
Eines ist sicher: Der Online-Shop muss auf jedem Endgerät hervorragend aussehen und dementsprechend in Responsive Webdesign erstellt sein. Beim Screendesign sind sowohl die Prinzipien der Mediengestaltung als auch der Verkaufspsychologie (Behaviour Patterns) zu beachten. Auch sind schnelle Seitenladezeiten mittlerweile Pflicht, um den User nicht vorzeitig zu verlieren.
Die Shop-Architektur ist ebenfalls elementar: Hauptnavigation, Kategorien, Produktdetailseiten, Checkout-Prozess, Warenkorb, Suchfunktionen. Über diese Bestandteile definiert sich die User Experience.
Mithilfe der richtigen Online Marketing Strategie lässt sich schließlich der Umsatz einer E-Commerce-Plattform erhöhen. An dieser Stelle haben sich vor allem Techniken wie Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenwerbung, Conversion Rate Optimierung, Retargeting sowie Werbeanzeigen auf Social Media (z.B. Facebook, Instagram, Pinterest) als erfolgreich herausgestellt.
Letztendlich gilt es den Erfolg der E-Commerce-Strategie noch entsprechend zu messen. Hier kann auf Web-Tracking-Lösungen wie Google Analytics oder auch professionelle Business Intelligence Plattformen zurückgegriffen werden. Wichtige Kennzahlen sind beispielsweise die allgemeine Konversionsraten, Ausstiegsraten beim Check-Out-Prozess, Durchschnittlicher Warenkorbwert und viele weitere.
Ihre Lerninhalte im Bachelor
Handelsmanagement & E-Commerce
Der Bachelor BWL mit Branchenfokus Handelsmanagement & E-Commerce hat einen Umfang von 210 ECTS-Punkten verteilt auf 7 Semestern, wobei ein Praxissemester im Studienplan verankert ist.
Wir passen unser Curriculum laufend an die neuesten Markttrends der Handelsbranche an. Dadurch können wir Ihnen Studieninhalte State-of-the-Art bieten. Inhaltlich erwartet Sie ein spannender Mix aus Online- & Offline-Handel. Sie erlernen brandaktuelle Themenkomplexe wie z.B. Web Analytics, Shopmanagement, User Centerd Design, Customer-Relationship Management, Category Management, Supply Chain Management und vieles mehr! Am Ende Ihres Studiums sind Sie in der Lage die Branche ganzheitlich zu überblicken und können als begehrter Branchenexperte in eine sichere berufliche Zukunft blicken.
Weiterhin erwartet Sie an der HAM ein stark anwendungsorientiertes E-Commerce-Studium, um Ihnen einen nahtlosen beruflichen Aufstieg zu ermöglichen. Dazu tragen auch unsere Kooperationspartner wie Otto, SportScheck oder heine bei.
Flexibel neben Beruf,
Familie & Hobbys studieren!
Unser innovativer Blended Learning Ansatz kombiniert das Beste aus Fernstudium und Präsenzstudium! Sie möchten eine qualitativ hochwertige Ausbildung und gleichzeitig flexibel bleiben? Kein Problem! Wir bieten Ihnen:
- Optimale Eingrenzung des Lernstoffs für maximale Effizienz
- Besondere Effektstärke der Blended Learning Technik im Hinblick auf Lernfortschritte
- Hoher Anteil an schriftlichen Studienarbeiten für fest verankertes Wissen
- Genug Freiraum für ein berufsbegleitendes Studium
- Möglichkeit das Erlernte direkt in Ihrer beruflichen Tätigkeit anzuwenden
- Top-Experten aus der Praxis als Dozenten
Pro Semester besuchen Sie für 10 Tage Ihren bevorzugten Campus. Dort kommen Sie in den direkten Austausch mit Ihren Kommilitonen und Dozenten. Gleichzeitig nehmen Sie an interaktiven Präsenzworkshops teil, die von Top-Dozenten aus der Praxis geleitet werden. Die restliche Zeit studieren Sie orts- und zeitunabhängig via E-Learning und genießen die Freiheiten des Online-Studiums. Das flexible Studienmodell der HAM ermöglicht Ihnen bequem neben dem Beruf, Familie und Sport zu studieren!
Unsere Studiengänge können je nach persönlichem Bedürfnis in Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend oder als kooperatives /duales Studiumdurchgeführt werden. Im Falle eines Auslandsstudiums können Sie auf einen breiten Pool an HAM-Partneruniversitäten zurückgreifen. Lassen Sie sich hierzu kostenlos beraten!
Unsere Kooperationspartner
Die Hochschule für angewandtes Management pflegt Kooperationen mit namhaften Unternehmen der Handelsbranche wie z.B. Decathlon, Otto oder SportScheck. Als Studierender der HAM profitieren Sie dabei von dualen Studienplätzen, Praktika, Stellenausschreibungen, praxisnahen Lerninhalte/Fallstudien und Top-Dozenten aus der E-Commerce-Branche. Hier finden Sie auch aktuelle Stellenangebote für ein duales Studium bei unseren Kooperationspartnern.
Top Dozenten aus der Branche

Frank Hurtmanns
Hauptgeschäftsführer bei
Landesverband Groß- und Außenhandel,
Vertrieb und Dienstleistungen Bayern e.V.

Prof. Dr. Michael Binninger
Professor

Hermann Demmel
Geschäftsführer und
Gesellschafter der 4pGroup GmbH & Co. KG
Duales Studium Handelsmanagement & E-Commerce (B.A.)
Über 1500 offene Stellen warten darauf von Ihnen besetzt zu werden!
- Großes Netzwerk mit mehr als 500 Praxispartnern (darunter Top-Arbeitgeber wie Decathlon, Adidas, Infront, Landeshauptstadt München)
- Studieren Sie ohne Studiengebühren und beziehen Sie parallel ein Gehalt
- Erstklassiges Ausbildungsmodell dank Kombination der Lerninhalte im Studium mit praktischen Erfahrungen am Arbeitsplatz
- Sammeln Sie frühzeitig Berufserfahrung und optimieren Sie damit Ihre Karrierechancen
- An 8 Studienorten in Deutschland sowie in Wien (Österreich) vertreten

Duales Studium Handelsmanagement & E-Commerce (B.A.)
Über 1500 offene Stellen warten darauf von Ihnen besetzt zu werden!
- Großes Netzwerk mit mehr als 500 Praxispartnern (darunter Top-Arbeitgeber wie Decathlon, Adidas, Infront, Landeshauptstadt München)
- Studieren Sie ohne Studiengebühren und beziehen Sie parallel ein Gehalt
- Erstklassiges Ausbildungsmodell dank Kombination der Lerninhalte im Studium mit praktischen Erfahrungen am Arbeitsplatz
- Sammeln Sie frühzeitig Berufserfahrung und optimieren Sie damit Ihre Karrierechancen
- An 8 Studienorten in Deutschland sowie in Wien (Österreich) vertreten

Staatlich anerkannt,
akkreditiert & ausgezeichnet
Der Bachelor of Arts in BWL mit Branchenspezialisierung Handelsmanagement & E-Commerce ist staatlich anerkannt gemäß Art. 76 BayHSchG und akkreditiert. Die Qualität des Abschlusses und der Hochschullehre entsprechen damit höchsten Ansprüchen und sind auf dem gleichen Niveau wie bei staatlichen Präsenzhochschulen anzusiedeln.



Die Hochschule für angewandtes Management wurde bereits mehrfach zum Top-Fernstudienanbieter durch das renommierte Bewertungsportal fernstudiumcheck.de gewählt.
Ihr Berufsbild:
E-Commerce Manager
Wo kann ich Handelsmanagement & E-Commerce studieren?
Wir kommen zu Ihnen! Die Hochschule für angewandtes Management baut ihr Standortnetzwerk konsequent aus und verfügt mittlerweile über Studienzentren im gesamten DACH-Raum. Damit untermauern wir unsere Wachstumsambitionen und unser Selbstverständnis als Top-Adresse für angehende Manager. Der Bachelor Handelsmanagement & E-Commerce wird an folgenden Standorten angeboten:
Unser Hauptstandort liegt in Ismaning, mit bester Anbindung zum Münchner Ostbahnhof und dem Flughafen München. Am Campus München Ismaning erwarten Dich moderne Seminarräume, fortschrittliche Lerntechnologien, eine Bücherei sowie eine leckere Kantine!
Studieren im Grünen ist hier das Motto! Ein weitläufiges Campusgelände mitten in der Natur, sowie der Charme der mittelalterlichen Altstadt sind gute Gründe um am Campus Unna zu studieren. Die Nähe zu Dortmund ist für alle, die es mit dem BVB halten ebenfalls vorteilhaft.
Studiere dort wo andere Urlaub machen! Mitten im Naturpark Altmühltal, unweit des fränkischen Seenlands, liegt der europaweit einzigartige Adventure Campus Treuchtlingen. Das Studienzentrum befindet sich in einem Hotelkomplex und verbindet praxisnahes Studieren mit spektakulären Naturerlebnisse im Altmühltahl!
Du möchtest mehr
Informationen zu deinem Studium?
Dann lade Dir einfach die Studienbroschüre herunter, lass Dir von unserem Studiencoach unverbindlich Deinen Studienplan erstellen, oder nimm an einem Probestudium teil (für Bewerber ohne Abitur).
INFOMATERIAL
Jetzt anfordern!INFOMATERIAL
Jetzt anfordern!DEIN STUDIENCOACH
ist Dein treuer Begleiter und erstellt Deinen individuellen Studienplan!PROBESTUDIUM
So kannst Du ohne Abitur studieren!PROBESTUDIUM
Bewerber mit beruflicher Qualifikation werden nach
einem erfolgreichen Probestudium an der HAM immatrikuliert.
Erfahre mehr:
Telefon: +49 89 4535 457 0
E-Mail:info@fham.de
FAQ: Wichtige Fragen zum Studium
Als Zulassungsvoraussetzung für Handelsmanagement & E-Commerce Bachelor of Arts müssen Sie entweder die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife (Fachabitur) vorweisen können. Doch auch ein Studium ohne Abitur ist möglich. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter Studieren ohne Abitur. Wenn Sie bereits studiert haben, können Sie sich möglicherweise erbrachte Leistungen anrechnen lassen und die Studienzeit verkürzen. An der privaten Hochschule für angewandtes Management können Sie den Bachelor Handelsmanagement & E-Commerce ohne NC studieren.
Lassen Sie sich zum Thema Bewerbung gerne von unserem Info-Center beraten!
Ja! Die Hochschule ist staatlich anerkannt durch das Bayrische Staatsministerium, institutionell akkreditiert durch den Wissenschaftsrat und systemakkreditiert durch die FIBBA. Damit sind unsere Abschlüsse denen staatlicher Präsenzhochschulen gleichzusetzen!
Ihr schulisches Wissen aus Abitur / Fachabitur reicht vollkommen aus! Darüber hinaus sollten Sie Interesse für das Studienfach und potenzielle Berufsfelder hegen.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche, indem wir Ihnen Zugang zu unserem Netzwerk an Kooperationspartnern verschaffen. Hier haben Sie als HAM-Studierende besonders gute Chancen!
Ausgewählte Module haben eine Teilnahmepflicht, viele Kurse haben keine Teilnahmepflicht.
Ja, das geht! Auf diese Weise können Sie das Studium verkürzen. Bitte kontaktieren Sie dazu unser Info-Center. Wir prüfen dann, ob eine Anrechnung möglich ist.
Im Vollzeitstudium beträgt die Lernzeit 20 bis 25 Stunden pro Woche. In Teilzeit sind 10 bis 15 Stunden aufzuwenden.
Die Gruppengrößen sind klein gehalten und belaufen sich meistens auf unter 30 Studierenden. Dadurch wird eine effektive und angenehme Lernatmosphäre geschaffen.
Ja, Sie können jederzeit ein kostenfreies Urlaubssemester beantragen. Es fällt lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 75 Euro an.
Bei der Studienfinanzierung gibt es zahlreiche Möglichkeiten wie z.B. BAföG, Studienkredite sowie das kooperativ/ duale Studium oder das berufsbegleitende Studium. Nähere Infos dazu unter Finanzierung.
Sie können das Studium mit einer dreimonatigen Frist zum Semesterende kündigen.
Ja, unsere Abschlüsse sind staatlich anerkannt und akkreditiert und berechtigen zum Studieren an staatlichen Hochschulen.