BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG
Alle Studiengänge auf einen Blick
DUALES STUDIUM ÖFFENTLICHE VERWALTUNG
Unsere Studiengänge für Verwaltungsaufgaben
Herzlich willkommen im Fachbereich Öffentliche Verwaltung! Die Zunahme an politischen und gesundheitlichen Chancen sowie die Beschleunigung von Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel führt zu einem hohen Bedarf an Fach- und Führungskräften für die Öffentliche Verwaltung. Die Hochschule für angewandtes Management hat für den Fachbereich Öffentliche Verwaltung strategische Partnerschaften mit Städten, Bezirken, Kommunen und Rentenversicherungen geschlossen.
Aktuell können wir Ihnen Bachelorabschlüsse für Public Management und den deutschlandweit einzigartigen Studiengang Public Social Management anbieten. Für die nahe Zukunft werden thematisch relevante Studienprogramme für einen nahtlosen Übergang in das Masterstudium entwickelt.
Unser Studienkonzept ist auf die besonderen Bedürfnisse von Berufstätigen aus dem staatlichen Sektor zugeschnitten. Wir kombinieren die spezifischen Vorteile von Online-Studium und Präsenzstudium. Auf diese Weise bleibt Ihnen genug Freiraum, um ein dual-kooperatives Studium in der öffentlichen Verwaltung zu bewerkstelligen. Durch dieses Training-on-the-Job verbessern sich Ihre Karrierechancen enorm.
Informieren Sie sich jetzt über ein Studium in der öffentlichen Verwaltung an der Hochschule für angewandtes Management!
UNSERE STUDIENGÄNGE FÜR
DIE ÖFFENTLICHE VERWALTUNG
BACHELOR STUDIENGÄNGE
TOP-KOOPERATIONSPARTNER
AUS DEM ÖFFENTLICHEN DIENST
Für den Hochschulbereich Öffentliche Verwaltung haben wir tragfähige Kooperationen mit Städten, Bezirken, Kommunen und Rentenversicherungen geschlossen. Beteiligte Institutionen sind Landeshauptstadt München, Bezirk Oberbayern, Bezirk Niederbayern, Bezirk Mittelfranken, Bezirk Unterfranken, Bezirk Schwaben, Bezirk Oberpfalz, Deutsche Rentenversicherung, Knappschaft Bahn See, Landratsamt München, Stadt Ingolstadt.
Ihr Vorteile? Duale Studienplätze, Fallbeispiele aus der Verwaltungspraxis und vieles mehr!
SEGEL SETZEN! DIE HAM SORGT FÜR RÜCKENWIND!
SIE HABEN NOCH FRAGEN?
Matthias Schneider und sein Team
So erreichen Sie uns persönlich:
Telefon: +49 89 4535 457 – 0*
E-Mail: info@fham.de
*Erreichbar von Montag-Freitag von 9-18 Uhr