CAMPUS NEUMARKT
SEMI-VIRTUELLES STUDIUM IN DER OBERPFALZ
STUDIEREN IN NEUMARKT – AUCH BERUFSBEGLEITEND
Das Trainingszentrum Neumarkt befindet sich im Schauturm des wunderschön gelegenen Geländes der ehemaligen Landesgartenschau. Seit nunmehr zehn Jahren bietet die Hochschule für angewandtes Management hier Studiengänge an. Belegt werden können Bachelor- und Masterstudiengänge für Betriebswirtschaftslehre (mit unterschiedlichen Schwerpunkten) sowie, ganz neu und aktuell, Bachelor-und Masterstudiengänge mit dem Branchenfokus Baumanagement, Immobilienwirtschaft sowie Industrielles Bauen.
- Setzen Sie innovative Studienschwerpunkte in Neumarkt
- Studieren Sie flexibel neben dem Beruf
Staatlich anerkannt durch:
DIE VIELFACH PRÄMIERTE HOCHSCHULE
CAMPUS VORTEILE
Kleine Lerngruppen in angenehmer Atmosphäre
An unserem Campus Neumarkt genießen Sie optimale Lernbedingungen in kleinen Gruppen mit rund 25 Studierenden. Dies ermöglicht Ihnen einen persönlichen Austausch mit den Dozent*innen. Sie können so individuell auf Ihre Fragen eingehen und die Präsenzphasen interaktiv gestalten.
Studienkonzept
Das Blended Learning-Konzept der HAM bietet hohe Flexibilität und die Freiheit, neben dem Studium zu arbeiten. In Neumarkt besuchen Sie pro Modul (5 Module pro Semester) den Campus an zwei aufeinanderfolgenden Tagen und legen am Ende des Semesters schriftliche Prüfungen ab. Zwischen den Präsenzphasen lernen Sie individuell über die Lernplattform und bereiten sich so wann und wo Sie möchten, auf die Klausuren vor.
Nahbare Branchenexpert*innen und Exkursionen
Dank der Kooperation mit Max Bögl im nahegelegenen Sengenthal und mit Bauindustrie Bayern arbeiten viele Studierende am Campus Neumarkt bereits während der Studienzeit fest bei einem Unternehmen und setzen das im Studium gelernte Wissen in ihrer täglichen Arbeit aktiv um.
Höchste Servicequalität
Bei Fragen rund um Ihr Studium helfen Ihnen jederzeit Loana Dörfler von der Studierendenkanzlei und unser Campusleiter Stephan Bauer vor Ort weiter. Hier werden Sie persönlich und individuell beraten. Auch bei einem geplanten Auslandsaufenthalt oder der Berufswahl neben dem Studium sind die beiden Ihre ersten Ansprechpartner.
HAM-TOP-SELLER: DIE BELIEBTESTEN STUDIENGÄNGE
STUDIENGÄNGE NACH FACHBEREICH
IHR CAMPUSLEITER PROF. DR. STEPHAN BAUER
Am Campus Neumarkt bieten wir Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik an. Einen besonderen Schwerpunkt bilden Branchenprogramme für die Bau- und Immobilienwirtschaft. Hier kooperieren wir mit namhaften Partnern wie dem Bayerischen Bauindustrieverband, dem BWI-Bau Institut der Bauwirtschaft, dem Bundesverband der Immobilienverwalter sowie diversen Unternehmen, wie z.B. Max Bögl.
Viele unserer Teilnehmer*innen studieren dual oder berufsbegleitend bei unseren Kooperationspartnern. Das semi-virtuelle Studienmodell sowie eine hohe Praxisorientierung bieten hierfür beste Voraussetzungen.
Unsere Studierenden kommen entweder direkt von der Schule oder verfügen über Berufserfahrung. Wir stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite und legen viel Wert auf eine gute Studienatmosphäre.
Studieninteressierte laden wir herzlich zu einem unserer Info-Tage am Campus, gerne auch zu einer persönlichen Beratung ein.
Wir freuen uns auf Sie!
ERFAHRUNGSBERICHTE ZUM CAMPUS NEUMARKT
Das nebenberufliche Studium zum Bachelor of Arts der Betriebswirtschaftslehre an der HAM am Campus Neumarkt stellt in vielen Facetten eine Bereicherung für mich und meinen Arbeitgeber dar. Durch das praxisorientierte Studium konnte ich mein technisches Fachwissen um die Methoden des angewandten Managements erweitern. Vor allem Inhalte des Schwerpunktes Organisationsentwicklung konnte ich direkt in meinen beruflichen Kontext als Team Manager einbringen. Als besonders wertvoll empfand ich die stetige Reflexion zwischen Berufserfahrenen und Berufseinsteigern sowie die Nähe zu den Dozenten.
Nach meiner Ausbildung zur Fremdsprachenindustriekauffrau und der Weiterbildung zur Betriebswirtin (IHK) wurde im Rahmen meiner Tätigkeit im Marketing der Bionorica SE bei mir Interesse auf „mehr“ geweckt. Das semi-virtuelle Studienkonzept ermöglicht mir eine optimale Verbindung von Studium und Beruf. Die Präsenzphasen am Campus Neumarkt geben neue Kenntnisse und Blickwinkel, die sich direkt im beruflichen Alltag anwenden lassen. Besonders der Schwerpunkt „Marktorientierte Unternehmensführung“ im Rahmen meines BWL-Bachelorstudiums ist sehr interessant durch die fachlich kompetenten Dozenten gestaltet. Bei den Betreuern und Dozenten fühlt man sich mit seinen Anliegen immer gut aufgehoben.
Ich studiere am Campus Neumarkt berufsbegleitend Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalmanagement & Organisation. Ich finde es sehr gut, dass die Dozenten direkt aus der Praxis kommen und somit auch praxisnahe Beispiele aus dem Alltag geben, sodass ich die erworbenen Kenntnisse direkt anwenden kann. Durch die offene Atmosphäre sowie den Austausch mit Dozenten und anderen Studierenden kann ich viele Erfahrungen sammeln, welche mich persönlich als auch beruflich weiterentwickeln.
Ich bin Geschäftsführer bei der ID+ Immobiliendienste GmbH und habe an der HAM dual studiert. Das semi-virtuelle Konzept finde ich besonders gut, weil ich Vor- und Nachbereitung bequem zu Hause machen konnte und ich vieles aus den Vertiefungen in den Präsenzphasen gleich in meiner beruflichen Praxis anwenden konnte.
ANFAHRT & PARKEN
Der Campus Neumarkt befindet sich in der Dr.-Kurz-Straße 44, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz. Unweit von Nürnberg gelegen, ist Neumarkt sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto problemlos und bequem zu erreichen.
Parkmöglichkeiten
Von der A9 über die B8 ist Neumarkt gut mit dem Auto zu erreichen. Vor Ort gibt es in unmittelbarer Nähe zum Campus Parkmöglichkeiten.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Campus Neumarkt befindet sich im Einzugsbereich des Großraumes Nürnberg. Mit der S3 oder Regionalbahn gelangen Sie vom Nürnberger Hauptbahnhof nach Neumarkt. Mit den Buslinien 561 und 562 fahren Sie in 12 Minuten bis zur Haltestelle Klinikum. Von dort aus sind es 5 Gehminuten bis zum Campus.
ÜBER NEUMARKT
Die Stadt Neumarkt stellt das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Oberpfalz dar. Weniger als 40 Kilometer von Nürnberg entfernt und via Auto und Zug in unter einer halben Stunde erreichbar, bietet Neumarkt eine perfekte Anbindung und liegt doch gleichzeitig idyllisch in einem der schönsten Naturgebiete Bayerns. Die einzigartige Landschaft des Oberpfälzer Jura weist eine Vielzahl an Naherholungszielen auf und ermöglicht ausgedehnte Berg- und Waldwanderungen. Der historische Ortskern bietet Architektur im Stil der Gotik wie der Renaissance und macht einen ausgiebigen Besuch empfehlenswert. Zudem ist die regionale, auf mittelständischen Familienbetrieben basierende Wirtschaft ein perfektes Beispiel für die Kombination aus Tradition und Moderne.
ANSPRECHPARTNER
Loana Dörfler
So erreichen Sie mich persönlich:
Telefon: +49 91812985412
Fax: +49 9181 2985420
E-Mail: neumarkt@fham.de
Hochschule für angewandtes Management
Dr.-Kurz-Straße 44
92318 Neumarkt
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr