MARKETINGPSYCHOLOGIE
(Master of Arts)
MARKETINGPSYCHOLOGIE
(Master of Arts)
Abschluss Master of Arts in Wirtschaftspsychologie. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse auf dem spannenden Gebiet der Marketingpsychologie und stellen Sie die Weichen für eine Karriere im strategischen Marketing (berufsbegleitend und ohne NC)!
Sie lieben Kunden? Sie möchten Marketingkonzepte in einer Omnikanalwelt entwickeln und sich dabei mit den Herausforderungen der Kundenansprache über digitale und nicht-digitale Kanäle beschäftigen? Sie wollen die Customer Experience in Service und Vertrieb nach vorne bringen? Sie möchten bei diesen Fragen fundiert in das Erleben und Verhalten von Kunden eintauchen? Und Sie möchten sich dabei konsequent dem Werkzeugkasten der Psychologie und des Marketingmanagements bedienen?
Herzlich willkommen in Ihrem Schwerpunkt Marketingpsychologie!
In Ihrem Schwerpunkt beschäftigen Sie sich mit aktuellen Fragestellungen des Marketingmanagement. Sie vertiefen Ihr Wissen zur Gestaltung zeitgemäßem Online- und Social-Media Marketing und können Erkenntnisse der Werbepsychologie hier selbständig einsetzen. Sie tauchen tief ein in die Psychologie der Markenführung. Sie setzen sich fundiert mit der Entwicklung von Geschäftsbeziehungen auseinander und sammeln wertvolle methodische Expertise zur Analyse von Customer Insights und Werbewirkung. In Ihrem Schwerpunkt Marketingpsychologie verbinden Sie aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft konsequent mit anwendungsorientierten Fragestellung der Praxis.
IHRE VORTEILE
- Flexibilität – Studieren Sie ohne NC, flexibel neben dem Beruf, mit unserem innovativen semi-virtuellen Studienkonzept!
- Fachexpertise – Lernen Sie von echten Wirtschaftspsychologen, Managern, CEOs und Entrepreneuren und wenden Sie das Wissen direkt in der Praxis an!
- Effizienz – Lernen Sie das Richtige, nicht alles! Profitieren Sie von unseren perfekt eingegrenzten Vorlesungsfolien!
- Netzwerk – Nutzen Sie unsere Beziehungen zu Top-Unternehmen, um bei Ihrem Traumarbeitgeber unterzukommen!
- Praxisnähe – Profitieren Sie von der Vielzahl an Real-Life-Fallstudien und verbessern Sie Ihre praktische Handlungskompetenz!
Kurzprofil des Studiums
- Akademischer Grad
-
European Credit Transfer
210 ECTS-Punkte
-
Studienkonzept
Semi-virtuell
(Online-Studium + Präsenzphasen) -
Studiengebühren
595.- Euro pro Monat ¹)
-
Studiendauer
7 Semester Vollzeit
-
Studienmodelle
Vollzeit, Teilzeit, Berufsbegleitend, Kooperatives / Duales Studium
-
Qualitätssiegel
Staatliche Anerkennung, Institutionelle Akkreditierung, Systemakkreditierung, Top-Fernstudienanbieter 2021
-
Studienorte
München/Ismaning, Berlin, Hamburg
¹) Die Gebühr unterliegt der indexbasierten Gebührenanpassung gem. Ziffer 3.5.2 der ASB der Hochschule für angewandtes Management.
Ihre Lernziele im Schwerpunkt Marketingpsychologie
In der Marketingpsychologie stehen Kunden und ihr Erleben und Verhalten im Mittelpunkt. Gerade wenn Ihr Anspruch ist, komplexere Fragestellungen in Marketing, Vertrieb und Service auf Basis von fundierten Erkenntnissen und Methoden der Wirtschaftspsychologie zu strukturieren, zu durchdringen und Lösungen entsprechend in Wirkung zu bringen, dann ist dieser Schwerpunkt das Richtige für Sie!
Ihr Schwerpunkt macht Sie fit für Fach- und Führungsaufgaben in Marketing, Vertrieb und Service. Mit Ihrem Master beherrschen Sie verschiedene Methoden der Messung zur Erfassung der Werbewirkung und der Analyse von Customer Insights in der Praxis. Sie haben fundiertes Wissen zu Konzepten zur Kundenbindung aufgebaut und sind in Ihrem Unternehmen Ansprechpartner für Fragen der Markenführung. Gleichzeitig haben Sie Auswirkungen der Digitalisierung auf Kundenverhalten im Blick und lösen Herausforderungen des Online- und Social-Media Marketing.
Unsere Kooperationspartner
Die Hochschule für angewandtes Management pflegt Kooperationen mit großen Unternehmen und Top-Marken wie z.B. Adidas, MAN SE, ProSiebenSat1 Media SE oder Scout24. Als Studierender profitieren Sie dabei von Werksstudentenjobs, Masterarbeiten in Unternehmen, Exkursionen zu Partnerunternehmen, gemeinsamen Projekten & Fallstudien sowie Vorlesungen von erfahrenen Unternehmensvertretern.
Flexibel neben dem Beruf,
Familie & Hobbys studieren!
Unser innovativer Blended Learning Ansatz kombiniert das Beste aus Online-Studium und Präsenzstudium! Sie möchten eine qualitativ hochwertige Ausbildung und gleichzeitig flexibel bleiben? Kein Problem! Wir bieten Ihnen:
- Optimale Eingrenzung des Lernstoffs für maximale Effizienz
- Besondere Effektstärke der Blended Learning Technik im Hinblick auf Lernfortschritte
- Hoher Anteil an schriftlichen Studienarbeiten für fest verankertes Wissen
- Genug Freiraum für ein berufsbegleitendes Studium
- Möglichkeit das Erlernte direkt in Ihrer beruflichen Tätigkeit anzuwenden
- Top-Experten aus der Praxis als Dozenten
Pro Semester besuchen Sie für 10 Tage Ihren bevorzugten Campus. Dort kommen Sie in den direkten Austausch mit Ihren Kommilitonen und Dozenten. Gleichzeitig nehmen Sie an interaktiven Präsenzworkshops teil, die von Top-Dozenten aus der Praxis geleitet werden. Die restliche Zeit studieren Sie orts- und zeitunabhängig via E-Learning und genießen die Freiheiten des Online-Studiums. Das flexible Studienmodell der HAM ermöglicht Ihnen bequem neben dem Beruf, Familie und Sport zu studieren!
Unsere Studiengänge können je nach persönlichem Bedürfnis in Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend oder als dual-kooperatives Studium durchgeführt werden. Im Falle eines Auslandsstudiums können Sie auf einen breiten Pool an HAM-Partneruniversitäten zurückgreifen. Lassen Sie sich hierzu kostenlos beraten!
STAATLICH ANERKANNT, AKKREDITIERT
& AUSGEZEICHNET
Der Bachelor of Science ist staatlich anerkannt gemäß Art. 76 BayHSchG und akkreditiert. Die Qualität des Abschlusses und der Hochschullehre entsprechen damit höchsten Ansprüchen und sind auf dem gleichen Niveau wie bei staatlichen Präsenzhochschulen anzusiedeln.
Die Hochschule für angewandtes Management wurde bereits mehrfach zum Top-Fernstudienanbieter durch das renommierte Bewertungsportal fernstudiumcheck.de gewählt.
Der Studiengang wurde bei 24 Rezensionen mit durchschnittlich 4,5 Sternen auf fernstudiumcheck.de bewertet.
IHRE KARRIERE MIT EINEM MASTER WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE, SCHWERPUNKT MARKETINGPSYCHOLOGIE
Der Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Marketingpsychologie macht Sie fit, komplexe Fragestellungen in Marketing, Vertrieb und Service auf wissenschaftlicher Grundlage zu lösen.
Unsere Absolventen nehmen Fach- und/oder Führungspositionen in unterschiedlichen Berufsfeldern ein, z.B. in:
- Marketing, Vertriebs- oder Servicefunktionen in Unternehmen (Handel, Dienstleistung, Banken & Versicherungen, Industrie)
- Marktforschungsinstituten
- Werbeagenturen
- Agenturen für Online-Marketing und Social-Media-Marketing