
WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE
(Master of Arts)
Studieren Sie wann und wo Sie wollen! Der Master Wirtschaftspsychologie ist als Fernstudium mit Präsenzphasen konzipiert, sodass er sich ideal als berufsbegleitendes Studium eignet!
Im Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie erwartet Sie eine praxisnahe fachliche Vertiefung auf Experten-Niveau. Als Schwerpunkte stehen Ihnen Leadership & Change Management, Marketingpsychologie, Business Coaching & Beratung sowie Internationale Beziehungen zur Auswahl.
Sie haben keine Lust auf überfüllte Hörsäle und den stressigen Alltag an staatlichen Präsenzuniversitäten? Sie wollen aber auch nicht völlig auf sich allein gestellt sein und mit Dutzenden offenen Fragen zurückgelassen werden wie es in einem reinen Fernstudium der Fall ist? Dann ist das innovative semi-virtuelle Lernkonzept der HAM eine ausgezeichnet Wahl für Sie!
Wir kombinieren die Vorteile eines Fernstudiums und eines Präsenzstudiums und lösen damit die spezifischen Nachteile beider Studienmodelle gekonnt auf. Machen Sie es über 3000 Studierenden nach und studieren Sie an Bayerns größter privater Hochschule! Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz, wir freuen uns auf Sie!
IHRE VORTEILE
- Flexibilität – Studieren Sie ohne NC, flexibel neben dem Beruf, mit unserem innovativen semi-virtuellen Studienkonzept!
- Fachexpertise – Lernen Sie von echten Wirtschaftspsychologen, Managern, CEOs und Entrepreneuren und wenden Sie das Wissen direkt in der Praxis an!
- Effizienz – Lernen Sie das Richtige, nicht alles! Profitieren Sie von unseren perfekt eingegrenzten Vorlesungsfolien!
- Netzwerk – Nutzen Sie unsere Beziehungen zu Top-Unternehmen, um bei Ihrem Traumarbeitgeber unterzukommen!
- Praxisnähe – Profitieren Sie von der Vielzahl an Real-Life-Fallstudien und verbessern Sie Ihre praktische Handlungskompetenz!
Kurzprofil des Studiums
- Akademischer Grad
Master of Arts in Wirtschaftspsychologie
- Lernkonzept
Blended Learning (Online-Studium + Präsenz)
- Studienmodelle
Vollzeit, Teilzeit, Berufsbegleitend, Kooperatives / Duales Studium
- Studiengebühren
495.- € pro Monat
- Studienorte
München/Ismaning, Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt a. M., Hamburg, Mannheim*, Wien
- Schwerpunkte
Digital Transformation Management, Leadership & Change Management, Marketingpsychologie, Business Coaching & Beratung
- Qualitätssiegel
Staatliche Anerkennung, Institutionelle Akkreditierung, Systemakkreditierung, Top-Fernstudienanbieter 2020
- Studiendauer
3 Semester Vollzeit
- European Credit Transfer
90 ECTS-Punkte
Warum einen Master
in Wirtschaftspsychologie machen?
Betriebliche Probleme sind heute – und noch mehr in der Zukunft – häufig nicht durch ein einzelnes Fachgebiet zu lösen. Hier braucht es vernetztes Denken und Handeln. Wenn Sie das genauso sehen, sind Sie in der Wirtschaftspsychologie richtig. Denn Sie studieren und arbeiten hier interdisziplinär auf aktuellem wissenschaftlichem Forschungsstand an der Nahtstelle zwischen Wirtschaftswissenschaften und Psychologie.
Wirtschaft und Psychologie sind zwei Faktoren, die untrennbar miteinander verbunden sind. Zentraler Untersuchungsgegenstand ist die Erforschung des menschlichen Verhaltens in betriebswirtschaftlichen Situationen. Wichtige Teilgebiete dieser Disziplin, die sich in den letzten Jahren rasant entwickelt hat, sind z.B. Organisationspsychologie, Marktpsychologie, Arbeitspsychologie und die Psychologie der Führung.
Wichtige Aufgaben eines Wirtschaftspsychologen sind Konsumenten- und Marktforschung, die Entwicklung neuer Marketingstrategien, die Suche nach qualifizierten Personal und Wirtschaftspsychologie gehört zur angewandten Psychologie. Sie qualifizieren sich mit Ihrem interdisziplinären Kompetenzprofil für sämtliche Bereiche des Managements und sind deshalb erfahrungsgemäß auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt.
Der Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie vermittelt im Gegensatz zu einem Bachelor-Studium vertieftes Expertenwissen in den Schwerpunkten Leadership & Change Management, Marketingpsychologie, Business Coaching & Beratung sowie Internationale Beziehungen.
Ihre Studieninhalte im
Master Wirtschaftspsychologie
Ihr Master Studium in Wirtschaftspsychologie konzentriert sich auf drei Semester im Vollzeit Studium. Mit erfolgreichem Studienabschluss erreichen Sie 90 Credit Points nach dem ECTS-System (European Credit Transfer System). Lesen Sie im Folgenden Näheres zu dem abwechslungsreichen Curriculum und Ihren Wahlmöglichkeiten.
Flexibel neben dem Beruf
Familie & Sport studieren!
Unser innovativer Blended Learning Ansatz kombiniert das Beste aus Fernstudium und Präsenzstudium.
Pro Semester besuchen Sie für 10 Tage Ihren bevorzugten Campus. Dort kommen Sie in den direkten Austausch mit Ihren Kommilitonen und Dozenten. Gleichzeitig nehmen Sie an interaktiven Präsenzseminaren teil, die von Top-Dozenten aus der Praxis geleitet werden. Zum Ende des Semesters legen Sie Ihre Prüfungen an einem der deutschlandweit verteilten Standorte der HAM ab.
Die restliche Zeit studieren Sie orts- und zeitunabhängig via E-Learning, genießen die freie Zeiteinteilung des Online-Studiums und verbessern dadurch auch Ihre Eigenmotivation, Zeitmanagement und Selbständigkeit. Ihr treuer Begleiter ist eine Online-Lernplattform, die über multimediale Studieninhalte (u.a. Video-Tutorials, Online-Tests, vertonte Vorlesungsskripte) verfügt. Zu Dozenten, Professoren und Ihren Kommilitonen halten Sie Kontakt über Chat-Funktionen, Foren, virtuelle Klassenzimmer und klassische Kommunikationstechnologien wie E-Mail und Telefon. Einsendeaufgaben wie z.B. Studienarbeiten laden Sie bequem über die Upload-Funktion der E-Learning-Plattform hoch.
Das flexible Studienmodell der HAM erweist sich als ideal für Berufstätige. Dank des Blended Learnings können Sie bequem neben dem Beruf, Familie und Hobbys studieren.
Je nach persönlichem Bedürfnis können Sie den Master Wirtschaftspsychologie in Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend oder als kooperatives /duales Studium durchführen.
Unsere Kooperationspartner
Die Hochschule für angewandtes Management pflegt Kooperationen mit großen Unternehmen und Top-Marken wie z.B. Adidas, MAN SE, ProSiebenSat1 Media SE oder Scout24. Als Studierender profitieren Sie dabei von Werksstudentenjobs, Masterarbeiten in Unternehmen, Exkursionen zu Partnerunternehmen, gemeinsamen Projekten & Fallstudien sowie Vorlesungen von erfahrenen Unternehmensvertretern.
Top Dozenten aus der Branche

Prof. Dr. Axel Koch
Autor der Wirtschaftsbestseller „Die Weiterbildungslüge“ und „Change mich am Arsch“
Erfinder der preisgekrönten Transferstärke-Methode
Laut OrganisationsEntwicklung „einer der wichtigsten Vordenker zu den wesentlichen Fragen zur Zukunft von HR“

Prof. Dr. Miriam Landes
Diplom Psychologin
Geschäftsführende Gesellschafterin am Institut für Unternehmenssteuerung und Veränderungsmanagement, München
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Institut für Medizinische Psychologie der LMU

Prof. Dr. Corinna von Au
Institutsleiterin bei InLeaVe (Institut für Leadership & Veränderung)
Ehemalige Senior Managerin bei Deloitte für HR-Consulting & Change Management
Zertifizierter systemischer Coach & zertifizierter Team- & Organisationsentwickler
Duales Studium Wirtschaftspsychologie (M.A.)
Über 1500 offene Stellen warten darauf von Ihnen besetzt zu werden!
- Großes Netzwerk mit mehr als 500 Praxispartnern (darunter Top-Arbeitgeber wie Decathlon, Adidas, Infront, Landeshauptstadt München)
- Studieren Sie ohne Studiengebühren und beziehen Sie parallel ein Gehalt
- Erstklassiges Ausbildungsmodell dank Kombination der Lerninhalte im Studium mit praktischen Erfahrungen am Arbeitsplatz
- Sammeln Sie frühzeitig Berufserfahrung und optimieren Sie damit Ihre Karrierechancen
- An 8 Studienorten in Deutschland sowie in Wien (Österreich) vertreten

Duales Studium Wirtschaftspsychologie (M.A.)
Über 1500 offene Stellen warten darauf von Ihnen besetzt zu werden!
- Großes Netzwerk mit mehr als 500 Praxispartnern (darunter Top-Arbeitgeber wie Decathlon, Adidas, Infront, Landeshauptstadt München)
- Studieren Sie ohne Studiengebühren und beziehen Sie parallel ein Gehalt
- Erstklassiges Ausbildungsmodell dank Kombination der Lerninhalte im Studium mit praktischen Erfahrungen am Arbeitsplatz
- Sammeln Sie frühzeitig Berufserfahrung und optimieren Sie damit Ihre Karrierechancen
- An 8 Studienorten in Deutschland sowie in Wien (Österreich) vertreten

Staatlich anerkannt,
akkreditiert & ausgezeichnet
Der Master of Arts in Wirtschaftspsychologie ist staatlich anerkannt gemäß Art. 76 BayHSchG und akkreditiert. Die Qualität des Abschlusses und der Hochschullehre entsprechen damit höchsten Ansprüchen und sind auf dem gleichen Niveau wie bei staatlichen Präsenzhochschulen anzusiedeln.



Die Hochschule für angewandtes Management wurde bereits mehrfach zum Top-Fernstudienanbieter durch das renommierte Bewertungsportal fernstudiumcheck.de gewählt. Der Studiengang wurde bei 33 Rezensionen mit durchschnittlich 4,1 Sternen auf fernstudiumcheck.de bewertet.
Ihr Berufsbild:
Wirtschaftspsychologe M.A.
Studienorte für
Master Wirtschaftspsychologie
Wir kommen zu Ihnen! Die Hochschule für angewandtes Management baut ihr Standortnetzwerk konsequent aus und verfügt mittlerweile über Studienzentren im gesamten DACH-Raum. Damit untermauern wir unsere Wachstumsambitionen und unser Selbstverständnis als Top-Adresse für angehende Manager. Der Master Wirtschaftspsychologie wird an folgenden Standorten angeboten:
Unser Hauptstandort liegt in München/Ismaning. Am Campus München Ismaning erwarten Dich moderne Seminarräume mit erstklassiger Lerntechnologie, eine leckere Kantine sowie die unmittelbare Nähe zum Wirtschaftsmotor München.
Mit direktem Blick auf den Fernsehturm liegt der Campus Berlin in exponierte Lage im Herzen von Berlin. Hier findest Du helle Seminarräume, eine gemütliche Studentenlounge, kostenlose Parkmöglichkeiten und Grünflächen zur Erholung!
Fünf Minuten von der Haltestelle Taunusanlage entfernt liegt unser Campus Frankfurt. Die Metropole Frankfurt ist bekannt als Finanzplatz und Heimat vieler deutscher Sportverbände.
Inmitten des Hochschulviertels gelegen bietet unser Campus Mannheim eine studentische Atmosphäre. Nicht weit vom Zentrum und den Quadraten entfernt ist der Campus umgeben von spannenden Unternehmen.
* Vorbehaltlich der endgültigen Genehmigung durch die zuständigen Behörden.
Du möchtest mehr
Informationen zu deinem Studium?
Dann lade Dir einfach die Studienbroschüre herunter, lass Dir von unserem Studiencoach unverbindlich Deinen Studienplan erstellen, oder nimm an einem Probestudium teil (für Bewerber ohne Abitur).
INFOMATERIAL
Jetzt anfordern!INFOMATERIAL
Jetzt anfordern!DEIN STUDIENCOACH
ist Dein treuer Begleiter und erstellt Deinen individuellen Studienplan!PROBESTUDIUM
So kannst Du ohne Abitur studieren!PROBESTUDIUM
Bewerber mit beruflicher Qualifikation werden nach
einem erfolgreichen Probestudium an der HAM immatrikuliert.
Erfahre mehr:
Telefon: +49 89 4535 457 0
E-Mail:info@fham.de
FAQ –
Die wichtigsten Fragen zum Studium
Die Zulassungsvoraussetzungen für Wirtschaftspsychologie Master of Arts gestalten sich wie folgt:
- fachgleiches grundständiges Studium (Bachelor, Diplom, Magister) mit 210 ECTS-Punkten oder ein gleichwertiger ausländischer Hochschulabschluss.
- Eine Zulassung kann auch bei einem fachähnlichen Abschluss (mindestens 90 ECTS-Punkte in fachrelevanten Inhalten) oder weniger ECTS-Punkten (mindestens 180 ECTS-Punkte) erfolgen.
- Hochschulabsolventen mit weniger als 210 ECTS-Punkten oder einem fachähnlichen Abschluss müssen sich durch ein Vorkursprogramm nachqualifizieren, um die Zulassungsvoraussetzungen vollumfänglich zu erfüllen.
Bei Fragen zu den Zulassungsvoraussetzungen überprüft unser Info-Center diese gerne für Sie.
Weitere Informationen finden Sie auch unter Zulassungsvoraussetzungen.
Ja! Die Hochschule ist staatlich anerkannt durch das Bayrische Staatsministerium, institutionell akkreditiert durch den Wissenschaftsrat und systemakkreditiert durch die FIBBA. Damit stehen unsere Abschlüsse denen staatlicher Präsenzhochschulen in Nichts nach! Darüber hinaus ist der Master an Fachhochschulen seit des Bologna-Verfahrens vor 16 Jahren gleichwertig mit Masterabschlüssen von Universitäten. Schließlich öffnen Ihnen ein Masterabschluss an der HAM die Türe zur Promotion und dem Erwerb eines Doktortitels.
Der Master in Wirtschaftspsychologie an der HAM kostet pro Monat 495,- € . Hinzu kommen eine einmalige Einschreibegebühr von 295,- € und eine einmalige Prüfungsgebühr von 495,- €. Die Gesamtkosten belaufen sich damit auf 9.700,- €. Viele private Hochschulen mit Präsenztagen kosten bereits über 600,- € monatlich, von daher können wir Ihnen einen absolut konkurrenzfähigen Preis bieten. Unter folgendem Link bekommen Sie Tipps zur Finanzierung der Studiengebühren.
Sie können das Studium mit einer dreimonatigen Frist zum Semesterende kündigen.
Du möchtest einen detaillierten Einblick in die Lerninhalte Deines zukünftigen Studiums? Dann lass Dir doch das entsprechende Modulhandbuch einfach per E-Mail zusenden! Kontaktiere dazu bitte unseren Studierendenservice.
Im Vollzeitstudium beträgt die Lernzeit 20 bis 25 Stunden pro Woche. In Teilzeit sind 10 bis 15 Stunden aufzuwenden.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche, indem wir Ihnen Zugang zu unserem Netzwerk an Kooperationspartnern verschaffen. Hier haben Sie als HAM-Studierende besonders gute Chancen! Ansonsten können Sie sich auch gerne eine duale Stelle aus den zahlreichen Stellenbörsen im Web raussuchen.
Ausgewählte Module haben eine Teilnahmepflicht, viele Kurse haben keine Teilnahmepflicht.
Ja, das geht! Auf diese Weise können Sie das Studium verkürzen. Bitte kontaktieren Sie dazu unser Info-Center. Wir prüfen dann, ob eine Anrechnung möglich ist.
Die Gruppengrößen sind klein gehalten und belaufen sich meistens auf unter 30 Studierenden. Dadurch wird eine effektive und angenehme Lernatmosphäre geschaffen.
Im Master hast du die Möglichkeit die Regelstudienzeit von 3 Semestern um 1 Semester zu überschreiten. Diese Zeitspanne wird kostenlose Überziehungsfrist genannt. Du kannst Dein Studium ganz normal weiterführen ohne dafür Geld zu bezahlen.