Fernstudiumcheck.de Top-Fernstudienanbieter

FACHBEREICH DIGITALISIERUNG
Studiengänge für eine digitale Zukunft

Fernstudiumcheck.de Top-Fernstudienanbieter

DIITALISIERUNG STUDIEREN: STUDIENGÄNGE MIT ZUKUNFT
FACHBEREICH DIGITALISIERUNG

Jetzt Traum-Karriere starten: dual-kooperatives Studium bei IBM. Nur für kurze Zeit!

IFachbereich Digitalisierung bieten wir berufsbegleitende Studiengänge für eine digitale Zukunft, die in Kooperation mit ausgewählten Tech-Unternehmen durchgeführt werden. Dadurch erschaffen wir besondere Chancen für interessierte Menschen und digital Natives, die sich für ein Studium in Bereich der Informationstechnologie und der Digitalisierung begeistern können.

Die Digitalisierung ermöglicht es uns wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, aber auch völlig neue Geschäftsmodelle zu erschaffen und wirksam zu skalieren. Konzepte wie Cloud Computing, Big Data und Künstliche Intelligenz sind wesentliche Treiber der Digitalisierung und werden in unseren Studiengängen vermittelt.

Der Mix aus praxisorientierter Lehre, berufsbegleitenden Studienmodellen und der engen Zusammenarbeit mit Top-Playern aus der Digitalwirtschaft gibt Ihnen die Chance, mit unseren Studiengängen am digitalen Wandel teilzunehmen und diesen aktiv mitzugestalten.

Wählen Sie jetzt Ihren Studiengang für Ihre digitale Zukunft!
Ich freue mich auf Sie!

IHRE HAM-VORTEILE

  • Innovative und zukunftsorientierte Studiengänge
  • Studieren und Arbeiten dank semi-virtuellem Lernkonzept
  • Viele zufriedene Absolventen und Partnerunternehmen
  • 98,7% Festanstellungsquote direkt nach dem Studium

Staatlich anerkannt durch:

Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Benedikt Schumm

Prof. Dr. Benedikt Schumm
Professor und Studiengangsleiter der Wirtschaftsinformatik
Fachbereichsleiter Digitalisierung

PS: Unsere Fakultät für Technologie bietet auch interessante Programme im Bereich Bau & ImmobilienMedien und Technologie & Nachhaltigkeit an.

BIG TECH ZU GAST: DIE „TECH LECTURES“

Im Rahmen der Fakultät für Technologie veranstaltet die HAM eine regelmäßig stattfindende Vorlesungsreihe, die „Tech Lectures“, welche auf die verschiedenen Teilgebiete der Digitalisierung eingehen wird.

Zahlreiche Studierende der HAM und auch Interessent*innen nutzen vor Ort und virtuell die Gelegenheit, von den Experten aus namhaften Unternehmen zu lernen und in den Dialog zu gehen – gemäß unserem Motto „Jungen Menschen besonderen Chancen geben“!

Unternehmen wie Microsoft und Meta arbeiten mit uns im Rahmen der Lectures zusammen und geben den Studierenden und Interessent*innen spannende Einblicke zu Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Metaverse.

Für die Lectures können Sie sich jederzeit unter weiterbildung@fham.de anmelden.

TOP-KOOPERATIONS­PARTNER AUS DER DIGITAL­INDUSTRIE

Um Ihnen ein Studium mit hohem Praxisbezug garantieren zu können, haben wir uns ein umfassendes Netzwerk an Kooperationspartnern aus der IT-Branche aufgebaut.

Diese Partner stellen nicht nur Top-Expert*innen aus der Praxis als Dozierende und Real-Life-Fallstudien aus dem Unternehmensalltag bereit. Als HAM-Studierender haben Sie auch die exklusive Chance, bei hochschulinternen Stellenangeboten (u.a. dual-kooperatives Studium) Ihren Traumjob zu ergattern.

DAS DENKEN EXPERT*INNEN ÜBER DEN FACHBEREICH DIGITALISIERUNG

„Zugang zu Talenten ist eine der größten Herausforderungen von schnell wachsenden Companies. Wir freuen uns riesig, mit der Hochschule für angewandtes Management einen innovativen und zuverlässigen Partner gefunden zu haben. Der neu geschaffene Fachbereich Digitalisierung wird DAS praxisorientierte Ausbildungszentrum für Studiengänge im Bereich Digitalisierung. Wir als Unternehmen freuen uns ein Teil davon zu sein. Hier sammeln die Studierenden wertvolle Praxiserfahrung und reifen zu starken Persönlichkeiten. Und das ist was wir suchen.  Wir heißen alle High Potentials, die an der Zukunft von Fitness und Gesundheit mitwirken wollen, herzlichst willkommen!“

Natalia Karbasova, Founder & CEO, FitTech Company GmbH

„Der Digitalisierungstrend bringt viele Vorteile für Unternehmen, birgt aber auch ernsthafte Gefahren. Jeder Mitarbeiter/in sollte sich heutzutage Gedanken zum Thema Cyber Crime machen: vom Erkennen einfacher Fishing Emails bis zum Schutz von intellektuellem Eigentum zur Absicherung von strategischen Wettbewerbsvorteilen. Die Hochschule für angewandtes Management widmet sich diesem maximal wichtigen Thema praxisorientiert. Sie übernimmt eine Vorreiterrolle bei der Ausbildung von Cyber Security Experten, die es in einer digitalen Gesellschaft mehr denn je braucht.“

Philipp Strasmann, Senior Vice President Big Data & Cyber Security Northern Europe bei Atos

SIE HABEN NOCH FRAGEN?

Matthias Schneider und sein Team

So erreichen Sie uns persönlich:

Telefon: +49 89 4535 457 – 0*
E-Mail: info@fham.de

*Erreichbar von Montag-Freitag von 9-18 Uhr

Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Fernstudiumcheck.de Top-Fernstudienanbieter